Anzeige
Anzeige

Rindfleischeintopf

(81)

Für jeden Tag 2/2013
Rindfleischeintopf
Foto: Matthias Haupt
Rindfleischeintopf mit viel Gemüse. Spendet Kraft und schmeckt am nächsten Tag noch mal so gut!
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 500 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Suppengrün (Möhre, Petersilienwurzel, Knollensellerie, Lauch)

2

Zwiebeln

1

Rinderbeinscheibe (ca. 750 g)

2

Lorbeerblätter

1

schwarzes Pfefferkorn

Salz

200

g g Suppennudeln (z.B. Muschelnudeln)

1

Bund Bund Schnittlauch

Zubereitung

  1. Suppengrün putzen. Möhre, Petersilienwurzel und Sellerie schälen. Gemüse 1 cm groß würfeln. Lauch putzen, der Länge nach halbieren, ausspülen und 1 cm groß würfeln. Die Hälfte des Suppengrüns und den Lauch abgedeckt beiseitestellen. Zwiebeln ungeschält halbieren.
  2. Beinscheibe, Zwiebeln, die andere Hälfte des Suppengrüns, Lorbeer und Pfefferkörner in einen großen Topf geben. 2 l kaltes Wasser zugeben und zugedeckt aufkochen. 1 gehäuften Tl Salz zugeben, bei milder Hitze 2 Std. kochen lassen.
  3. Fleisch aus der Brühe nehmen und beiseitestellen. Brühe durch ein Sieb in einen Topf gießen. Beiseitegestelltes Suppengrün und Lauch zugeben. Zugedeckt auf- kochen und bei milder Hitze 10 Min. kochen lassen. nudeln zugeben und nach Packungsanweisung in der Brühe garen.
  4. Inzwischen das Fleisch vom Knochen lösen, Sehnen und Fett entfernen. Fleisch 2 cm groß würfeln und in die Brühe geben. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Suppe evtl. nachwürzen und mit Schnittlauch bestreut anrichten.
Tipp Beinscheibe eignet sich toll als Suppenfleisch. Es ist kräftig, aromatisch und so mager, dass fast alles in der Suppe landet.
VG-Wort Pixel