Kalter Hund
Zutaten
g g Vollmilchkuvertüre
g g festes Kokosfett (z.B. Palmin)
Eier (Kl. M)
g g Puderzucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
g g Kakaopulver
El El Milch
g g Butterkekse
g g weiße Kuvertüre
Zubereitung
-
Vollmilchkuvertüre hacken, Kokosfett in Stücke brechen. Beides in einem Topf bei milder Hitze zerlassen, dann leicht abkühlen lassen.
-
Eier, Puderzucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. sehr cremig rühren. Kakaopulver und Milch auf langsamer Stufe mit den Quirlen unterrühren.
-
Dann nach und nach die Kuvertüre-Kokosfett-Mischung unterrühren. 1 Kastenform (25 cm Länge) mit Backpapier auslegen. Den Boden und die Seiten mit etwas Schokoladenmasse bestreichen. Butterkekse und Schokoladenmasse in ca. 7 Lagen in die Form schichten, dabei die Kekse dicht an dicht legen, evtl. in passende Stücke schneiden. Mit einer Schokoladenschicht enden. Kuchen über Nacht kalt stellen.
-
Weiße Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad zerlassen. Kuchen aus der Form stürzen, das Papier vorsichtig ablösen. Weiße Kuvertüre über den Kuchen sprenkeln.
Kalter Hund: leckere Rezepte
Video: Kalter Hund mit Spekulatius
In diesem Video erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Kalter Hund mit Spekulatius gelingt.

Wo kommt Kalter Hund her?
In den 20er Jahren entwickelte die Firma Leibniz ein Rezept für Schokoladenkuchen mit Keksen. Der Kalte Hund war geboren. Ebenso gibt es die Theorie, dass das Rezept in der deutschen Wirtschaftswunderzeit entstanden ist. Auch in anderen euopäischen Ländern existieren ähnliche Rezepte.
Wie macht man Kalten Hund?
Kalter Hund ist ein Kuchen, der nicht gebacken werden muss. Für die Zubereitung brauchen Sie Butterkekse, Kokosfett, Kuvertüre, Kakaopulver und Zucker. Aus Kokosfett, Kuvertüre, Kakaopulver und Zucker stellen Sie eine Masse her und schichten diese abwechselnd mit Butterkeksen in eine Kastenform. Danach muss der Kuchen im Kühlschrank mindestens sechs Stunden oder über Nacht kühl und fest werden. Danach können Sie den Kalten Hund in Scheiben geschnitten servieren.
Wie lange hält Kalter Hund?
Im Kühlschrank hält er sich zugedeckt mit Frischhaltefolie, ein bis zwei Wochen. So kann der Kalte Hund wunderbar vorbereitet und nach Bedarf serviert werden.