Anzeige
Anzeige

Fenchelsalat mit Pilzen und Radieschen

(1)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Knackiger Herbst- und Wintersalat
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Zehe Zehen Knoblauch gepresst

2

El El Zitronensaft (frisch gepresst)

0.5

Tl Tl geriebene Zitronenschale

4

El El Olivenöl

4

Knolle Knollen Fenchel

250

g g frische weiße Champignons

8

St. St. Radieschen

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

100

g g Parmesan (ersatzweise Pecorino)

1

Bund Bund glatte Petersilie (optional)

Rucola (optional)

Feldsalat (optional)

Walnusskerne (optional)

2

Tl Tl Aceto balsamico (optional)

1

Knoblauchzehe, in dünne Scheiben geschnitten (optional)

Zubereitung

  1. Den gepressten Knoblauch zusammen mit dem Olivenöl, dem Zitronensaft und der geriebenen Zitronenschale in eine kleine Schüssel geben. Mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, dann alles gut verrühren.
  2. Die Fenchelknollen, Radieschen und Pilze putzen und klein schneiden (Pilze und Radieschen in Scheiben), dann in eine Salatschüssel geben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen, 3/4 des Dressings dazu geben und alles locker vermengen. Nach Geschmack kann eine weitere Knoblauchzehe in dünne Scheiben geschnitten dazu gegeben werden.
  3. Die Ruccola- und/oder Petersilienblätter putzen und als Bett auf die Teller geben. Darauf kommt nun der Salat. Nach Geschmack mit Walnusskernen garnieren.
  4. Mit dem frisch geriebenen Käse bestreuen und das restliche Dressing darüber träufeln.
Tipp Dazu passt gut kräftiges Vollkorn- oder Roggenbrot. (Weißbrot geht natürlich auch;-) Variation: Statt Zitronensaft (und Zitronenschale) kann man auch 1-2 TL Balsamico-Essig nehmen (dafür etwas mehr Öl), allerdings schmeckt es mit Zitronensaft deutlich besser. Statt Ruccola oder Petersilie kann man auch gut Feldsalat nehmen.
VG-Wort Pixel