Anzeige
Anzeige

Spinattorte

(14)

Für jeden Tag 2/2013
Spinattorte
Foto: Matthias Haupt
Raffiniert! Wir haben das sizilianische Urspungsrezept „Torta pasqualina“ auf schnell und einfach getrimmt! Dazu passt Feldsalat mit Bohnen.
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 450 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Blattspinat (tiefgekühlt, (aufgetaut))

2

El El Mandelkerne (in Stiften)

5

Datteln (getrocknet)

1

Kugel Kugeln Büffelmozzarella (125 g)

1

Ei (Kl. M)

Salz

Chiliflocken

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

4

Blatt Blätter (40 x 18 cm) (oder Strudelteig, 31 x 30 cm)

75

g g Butter (zerlassen)

Zubereitung

  1. Spinat sehr gut ausdrücken und grob hacken. Mandelstifte auf einem Blech im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 5 Min. hellbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen.
  2. Datteln klein würfeln. Mozzarella abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. 1 cm groß würfeln und zusammen mit den Datteln zum Spinat geben. Mandeln und ei zugeben. Mit Salz, Chiliflocken und Zitronenschale kräftig würzen und alles gut mischen.
  3. Eine ofenfeste Form (20 cm Ø) sorgfältig mit Butter ausstreichen. 1 Teigblatt in die Form legen und vorsichtig in die Kanten drücken. Mit Butter bepinseln, ein 2. Teigblatt leicht versetzt darüberlegen und mit Butter bepinseln. Restliche Teigblätter ebenso darüberlegen und jeweils mit Butter bepinseln.
  4. Die Spinatmasse einfüllen und die Teigecken darüberklappen. Mit der restlichen Butter bepinseln und auf einem Rost im heißen Ofen wie oben 25-30 Min. goldgelb backen. 5 Min. abkühlen lassen, dann am besten mit einem Sägemesser aufschneiden.
Tipp Yufka-Teig: Die hauchdünnen Teigplatten aus der Türkei ähneln am ehesten unserem Strudelteig. Man bekommt sie mittlerweile außer in türkischen Lebensmittelläden auch in der Kühltheke gut sortierter Supermärkte.
VG-Wort Pixel