VG-Wort Pixel

Hähnchen im Bratschlauch

(182)

Für jeden Tag 3/2012
Hähnchen im Bratschlauch
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 595 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
3
Portionen
1

Hähnchen (ca. 1,3 kg)

100

g g durchwachsener Speck am Stück

50

g g Champignons

5

Schalotten

2

Möhren

4

Stiel Stiele Thymian

1

Zweig Zweige Rosmarin

1

El El Tomatenmark

Zucker

Salz

Pfeffer

3

El El Öl

100

ml ml Weißwein

1

Zimtstange

Zubereitung

  1. Hähnchen innen und außen gründlich waschen und mit Küchenpapier trocknen. Speck 1,5 cm groß würfeln. Champignons putzen und vierteln. Schalotten längs halbieren. Möhren schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Thymianblättchen und Rosmarinnadeln abstreifen und fein hacken.
  2. Tomatenmark mit 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer, Öl, Weißwein und 50 ml Wasser kräftig verrühren.
  3. 45 cm Bratschlauch zuschneiden und nach Packungsanweisung auf einer Seite zubinden. Hähnchen, Gemüse, Speck, Kräuter und Zimtstange in den Bratschlauch füllen und die Tomatenmarkmischung dazugießen. Den Bratschlauch verschließen und alles gut durchmischen. Auf ein Backblech setzen und an der Oberseite einmal mit einem Messer einstechen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 1 Std. braten (Umluft nicht empfehlenswert).
  4. Den Bratschlauch vorsichtig öffnen, Hähnchen, Gemüse und Sud auf eine tiefe Platte geben und mit Baguette servieren.
Tipp Der Sud, der beim Braten entsteht, ist mit Baguette gestippt der Knaller! Vorsicht beim Öffnen des Bratschlauchs. Der Dampf, der dabei entweicht, ist immer noch sehr heiß.