Hähnchenragout Leipziger Art
Zutaten
g g Morcheln (getrocknet)
Möhren
Kohlrabi
Blumenkohl
Stange Stangen grüner Spargel
Hähnchenbrustfilets (à 250 g)
El El Öl
El El Butter
ml ml trockener Weißwein
Salz
ml ml Geflügelbrühe
g g Erbsen (tiefgekühlt)
ml ml Schlagsahne
Muskat (frisch gerieben)
Tl Tl Estragon (getrocknet)
Cayennepfeffer
Tl Tl Speisestärke
Bund Bund Kerbel
Zubereitung
-
Morcheln in 150 ml lauwarmem Wasser einweichen. Möhren und Kohlrabi schälen. Möhren in ca. 5 cm lange Stifte, Kohlrabi in 1,5 cm breite Spalten schneiden. Blumenkohl in Röschen schneiden. Spargelenden abschneiden und das untere Stangendrittel schälen. Die Stangen in 5 cm lange Stücke schneiden.
-
Fleisch in 3 cm große Würfel schneiden. Öl, Butter und Weißwein in einem Topf aufkochen, salzen, Fleischwürfel zugeben und bei mittlerer Hitze 5 Min. garen.
-
Fleisch aus dem Sud nehmen und beiseitestellen. Sud mit Brühe aufgießen und aufkochen. Möhren und Kohlrabi zugeben und 5 Min. garen. Blumenkohl, Spargel und Erbsen zugeben und zugedeckt 10 Min. weitergaren.
-
Inzwischen die Schlagsahne halb steif schlagen. Fleisch zum Gemüse geben und mit Muskat, Estragon, Salz und Cayennepfeffer kräftig würzen. Morcheln und Schlagsahne unterheben.
-
Speisestärke mit 1 El Wasser verrühren und in die Sauce rühren. Unter Rühren einmal aufkochen. Kerbel grob hacken und kurz vor dem Servieren untermischen.
Diesen Inhalt teilen