Eingelegte Joghurtbällchen
Zutaten
1
Glas
g g griechischer Sahnejoghurt (10 %, ersatzweise türkischer Sahnejoghurt)
Knoblauchzehen
Bio-Orange
Bio-Zitrone
ml ml Olivenöl
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Thymian
Lorbeerblätter
Zubereitung
-
Ein Sieb über eine Schüssel hängen und mit einem sauberen Mulltuch auslegen. Joghurt hineinfüllen und gleichmäßig verteilen. Joghurt mit dem Mulltuch bedecken, mit einem kleinen Teller und einer Konservendose beschweren. Joghurt 24 Std. im Kühlschrank abtropfen lassen.
-
Knoblauch pellen. Orange und Zitrone waschen und mit einem Sparschäler jeweils 3 Streifen Schale dünn abschälen. Ein Glas zur Hälfte mit Öl füllen. Knoblauchzehen, Orangen- und Zitronenschale, Rosmarin, Thymian und Lorbeer in das Öl geben.
-
Abgetropften Joghurt zu etwa 3 cm großen Bällchen formen und vorsichtig in das Öl gleiten lassen. Joghurtbällchen mit dem restlichen Öl bedecken und mind. 1 Tag marinieren. Im Kühlschrank halten die Bällchen ca. 1 Woche.
Tipp
Damit sich der Joghurt wirklich gut zu Bällchen formen lässt, muss die ganze Flüssigkeit rausgepresst werden. lassen sie ihn deshalb lange und gründlich abtropfen und beschweren sie ihn dabei. Die Joghurtbällchen auf geröstetem Bauernbrot, mit Tomatenscheiben und roten Zwiebelringen belegt. Gewürzt wird mit grobem Meersalz und Pfeffer – einfach köstlich!