Anzeige
Anzeige

Mini-Scones

(30)

essen & trinken 3/2013
Mini-Scones
Foto: Ulrike Holsten
Ob süß oder herzhaft genossen: perfektes Gebäck fürs Frühstücks-Buffet.
Fertig in 20 Minuten plus Backzeit 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 145 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
18
Stücke
400

g g Mehl (Type 550)

3

Tl Tl Backpulver

30

g g Zucker

Salz

120

g g Butter (kalt)

220

ml ml Milch

1

Bio-Eigelb (Kl. M)

Außerdem

Mehl (zum Bearbeiten)

runder Ausstecher (4,5 cm Ø)

Backpapier

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Zucker und 1 Prise Salz in einen Blitzhacker geben. Butter in Stücken zugeben, rasch zu einem krümeligen Teig mixen. 200 ml Milch dazugeben, zu einem glatten Teig mixen.
  2. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2 cm dick ausrollen. Kreise (4,5 cm Ø) ausstechen, dabei den Ausstecher nicht drehen, sonst gehen die Scones schief im Ofen auf. Den Ausstecher zwischendurch in Mehl tauchen. Restlichen Teig zusammendrücken und insgesamt 18 Scones ausstechen.
  3. Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb und die restliche Milch verrühren und die Scones damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 220 Grad (Gas 3–4, Umluft 200 Grad) 13–15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipp Man kann den vorbereiteten Teig für die Scones schon am Vortag ausstechen und die Teigkreise bis zum Backen zwischen Backpapier im Kühlschrank aufbewahren. Wer keinen Blitzhacker hat, kann den Teig auch mit den Händen zusammenkneten. Nur Vorsicht: nicht zu lange bearbeiten, sonst werden die Scones zäh.
VG-Wort Pixel