Anzeige
Anzeige

Ofenforellen mit Lardo

(15)

essen & trinken 3/2013
Ofenforellen mit Lardo
Foto: Thorsten Suedfels
Schlicht, schnell und unvergesslich: Forellen vom Blech, mit Zitronen und Kräutern gefüllt, mit Speck ummantelt und mit Schalotten-Butter serviert.
Fertig in 20 Minuten plus Garzeit 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 559 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
2
Portionen
120

g g Schalotten

60

g g Butter

2

Forellen (à 400–450 g; küchenfertig)

1

Bio-Zitrone

Salz

Pfeffer

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

8

Stiel Stiele Thymian

6

Scheibe Scheiben Lardo (Speck; dünn geschnitten)

Außerdem

Küchenpapier

Backpapier

Zubereitung

  1. Für die Schalotten-Butter Schalotten in dünne ringe schneiden. Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze in 8–10 Minuten hellbraun dünsten. Warm stellen.
  2. Forellen von innen und außen mit kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Fischhaut von jeder Seite jeweils 3–4-mal dünn einschneiden. Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
  3. Forellen von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Fische auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Bauchraum der Fische mit jeweils 2–3 Zitronenscheiben, 2 Stielen Petersilie und 1 Stiel Thymian füllen. Restliche Zitronenscheiben auf dem Blech verteilen. Die restlichen Thymianstiele auf den Forellen verteilen und darüber jeweils 3 Scheiben Lardo legen, sodass die Fische gut abgedeckt sind.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 3–4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten garen. Forellen mit der heißen Schalotten-Butter servieren. Dazu passen Salzkartoffeln.
VG-Wort Pixel