Graupen-Minestrone mit Cannellini-Bohnen und Pesto
Zutaten
g g mittelgroße Graupen
Salz
g g Basilikum
ml ml Traubenkernöl
Pfeffer
g g fein geriebener ital. Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Parmesan)
g g Strauchtomaten
g g Staudensellerie
g g Bundmöhren
Zucchini (klein, (ca. 150 g))
rote Chilischote
Dose Dosen Cannellini-Bohnen (400 g; ersatzweise kleine weiße Bohnen)
El El Olivenöl
El El Fenchelsaat
g g Risotto-Reis
El El Tomatenmark
Sternanis
Zubereitung
-
Graupen in einem Sieb gut abspülen, abtropfen lassen und in reichlich kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten weich garen. Graupen in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Basilikumblätter abzupfen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, in einem Sieb abschrecken, gut ausdrücken. Basilikum in einem hohen Gefäß mit dem Traubenkernöl fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Käse unterrühren.
-
Stielansatz aus den Tomaten schneiden, Tomaten grob würfeln. Sellerie putzen, entfädeln und klein würfeln. Selleriegrün in kaltem Wasser beiseite stellen. Möhren putzen, schälen und ebenfalls klein würfeln. Zucchini putzen, längs achteln und klein würfeln. Chili putzen und in feine Ringe schneiden. Bohnen in ein Sieb gießen, abspülen und gut abtropfen lassen.
-
3 El Olivenöl in einem Topf erhitzen, Fenchelsaat und Chili darin bei nicht zu starker Hitze 2 Minuten dünsten. Tomaten und Reis zugeben und 5 Minuten garen. Tomatenmark dazugeben und 30 Sekunden unter rühren anrösten. Mit 1 l kaltem Wasser verrühren und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen. Tomatenfond durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf gießen und gut durchstreichen. Das restliche Öl erhitzen, Sellerie, Möhren und Zucchini darin bei nicht zu starker Hitze 2–3 Minuten dünsten, mit Salz würzen. Tomatenfond und Sternanis zugeben und zugedeckt ca. 15 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Sternanis vorm servieren entfernen. Selleriegrün abtropfen lassen, mit den Graupen und Bohnen zur Minestrone geben, einmal aufkochen. Mit dem Basilikum-Pesto servieren.
Pesto: Video-Anleitung
