VG-Wort Pixel

Dinkelnudeln Mit Wok-Gemüse und Kokosmilch

(49)

essen & trinken 3/2013
Dinkelnudeln Mit Wok-Gemüse und Kokosmilch
Foto: Julia Hoersch
Knackiges Gemüse, kernige Nudeln, cremige Kokosmilch und dazu Currypaste. Asiatische Küche, wie sie sein soll: unkompliziert und unglaublich gut!
Fertig in 50 Minuten plus Garzeit 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 425 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

gelbe Paprikaschote (à ca. 250 g)

1

rote Paprikaschote (à ca. 250 g)

150

g g Shiitake-Pilze

100

g g Zuckerschoten

120

g g Bundmöhren

180

g g Zwiebeln

1

Bund Bund Koriandergrün

1

Bio-Limette

400

ml ml Kokosmilch (ungesüßt)

1

Tl Tl Sesamöl

2

Tl Tl rote Currypaste

300

g g Dinkelnudeln

Salz

8

El El Öl

Pfeffer

Zubereitung

  1. Paprika putzen, vierteln, entkernen und in feine Streifen schneiden. Pilze putzen, die Stiele entfernen. Köpfe vierteln oder halbieren. Zuckerschoten längs in dünne Streifen schneiden. Möhren putzen, schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Korianderblätter abzupfen und fein schneiden. Limettenschale fein abreiben, Saft auspressen.
  2. Kokosmilch mit Sesamöl, Currypaste und der Hälfte Koriandergrün verrühren, auf die Hälfte einkochen, mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Limettenschale und 1 El Limettensaft würzen.
  3. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 150 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln mit 1 El Öl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Nudelwasser mit der Kokossauce verrühren und sämig einkochen.
  4. Öl in einem Wok oder einer Pfanne stark erhitzen, in eine Schale gießen, während des folgenden Bratens stets etwas von dem erhitzten Öl zugeben. Die Hälfte der Zwiebeln und Möhren in den Wok geben, 1 Minute stark anbraten. Die Hälfte der Paprika und Zuckerschoten zugeben, 1–2 Minuten braten. Die Hälfte der Pilze zugeben, 1 Minute braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Nudeln, etwas Limettensaft und etwas Koriander unterrühren. Wok-Gemüse in tiefe Schalen geben, mit etwas Sauce auffüllen und servieren. Mit dem restlichen Gemüse, Nudeln, Koriander und Limettensaft ebenso verfahren und heiß servieren.
Tipp Der rustikale Weizen-Verwandte wird vermehrt in Franken und Schwaben angebaut, wo z. B. Dinkelsuppe zur Regionalküche gehört. Dinkel ist robust, muss kaum mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden und schmeckt kerniger als Weizen. Achtung Vegetarier: Meist enthalten Currypasten Krabbenfleisch! Vegetarische Currypaste kann man im Internet bestellen.