Grünkernsalat mit Fenchel und Berberitzen
Zutaten
4
Portionen
g g getr. Berberitzen (in türkischen oder persischen gemüseläden; ersatzweise Cranberrys)
g g Grünkern
Salz
Chicorée (ca. 180 g)
gelbe Paprikaschote (ca. 260 g)
Fenchel (mit Grün, (ca. 400 g))
Blutorangen (à ca. 180 g)
rote Chilischote
El El Weißweinessig (z. B. Chardonnay-Essig)
El El Walnussöl
Stiel Stiele Dill
Pfeffer
Außerdem
Gefrierbeutel
Zubereitung
-
Berberitzen in 100 ml warmem Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Grünkern in leicht gesalzenem kochenden Wasser ca. 40 Minuten garen, in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Die Körner sollten leicht aufplatzen.
-
Chicorée putzen, dabei die Blätter vom Strunk abschneiden. Chicoréeblätter waschen und trocken schleudern. Paprika putzen, vierteln und entkernen. Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unterm vorgeheizten Backofengrill bei 280 Grad 6–8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen und in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen. Paprika häuten und in 1 cm große Würfel schneiden. Fenchel putzen, Fenchelgrün in kaltes Wasser legen. Aus der Fenchelknolle den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel halbieren und quer in sehr feine Scheiben schneiden. Orangen so schälen, dass die weiße Haut komplett entfernt wird. Orangen quer in dünne Scheiben schneiden. Chili putzen und in feine Ringe schneiden.
-
In einer großen Schüssel Essig mit Salz verrühren, danach das Öl unterrühren. Fenchelgrün aus dem Wasser nehmen, abtupfen und grob schneiden. Dillästchen abzupfen und ebenfalls fein schneiden. Berberitzen in einem Sieb abtropfen lassen.
-
Berberitzen, Grünkern, Chili, Paprika und Fenchel in die Salatsauce geben, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten ziehen lassen. Erst kurz vor dem Servieren Chicoréeblätter, Orangen, Fenchelgrün und Dill unterheben. Sofort servieren.
Tipp
Der Name sagt es: Grünkern wird als grünes Korn geerntet und ist nichts anderes als halbreifer Dinkel. Um das unreife Korn mahlen zu können, wird es zunächst gedarrt, also gedörrt. Dadurch erhält Grünkern sein typisches Aroma: nussig und leicht rauchig. Die Körner eignen sich für Salate, Aufläufe und Suppen. Sein Mehl für Cremesuppen, Klöße und Pürees.