Anzeige
Anzeige

Fenchel-Bohnen-Salat mit Hüftsteak-Tagliata

essen & trinken 3/2013
Fenchel-Bohnen-Salat mit Hüftsteak-Tagliata
Foto: Julia Hoersch
Rosa gebratene Rinderhüfte und Zwiebel-Bohnen-Salat sind eine wunderbare Kombi. Fenchelgrün wird zur Deko auf der Serviette.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 472 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Tagliata:

600

g g Rinderhüfte (im Stück)

Salz

Pfeffer

Muskat

2

El El Olivenöl

Fenchelsalat

1

Dose Dosen weiße Bohnen (klein, (400 g))

2

Fenchelknollen (ca. 650 g)

2

rote Zwiebeln (ca. 80 g)

Salz

6

Stiel Stiele Petersilie

3

El El Weißweinessig (z. B. Chardonnay-Essig)

Pfeffer

6

El El Olivenöl

3

El El schwarze Oliven (entsteint)

Fleur de sel (nach Belieben)

Außerdem

Alufolie

Zubereitung

  1. Für die Tagliata Fleisch in 3 gleich große Stücke schneiden und rundherum mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze rundherum 5 Minuten braun anbraten, in eine ofenfeste Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Gas 1–2, Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Gitter auf der 2. Schiene von unten weitere 10–12 Minuten garen.
  2. Für den Fenchelsalat die Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Fenchel putzen, das zarte Grün beiseite legen. Fenchel bis zum harten Strunk in feine Scheiben hobeln. Zwiebeln in ebenso feine Ringe hobeln. Fenchel und Zwiebeln mit etwas Salz mischen und mit den Händen 2 Minuten kräftig durchkneten. Petersilienblättchen und Fenchelgrün fein schneiden. Mit Fenchelzwiebeln und Bohnen mischen. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, fest in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Essig, 2 El kaltes Wasser, Salz und Pfeffer verrühren. Öl mit einem Schneebesen unterschlagen. Sauce und Oliven mit den Fenchelbohnen mischen. Fleisch quer in dünne Scheiben schneiden und mit dem Salat anrichten. Nach Belieben mit Fleur de sel bestreuen.
Tipp Das Fleisch sollte vorm Braten Zimmertemperatur haben.
VG-Wort Pixel