Himbeer-Cheesecake
Zutaten
Boden
g g Zwiebacke
g g Vollkornhaferkekse (z. B. Hobbits)
g g Butter
Butter (für die Form)
Himbeermasse:
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
Tl Tl Speisestärke
g g Himbeerkonfitüre
Creme
g g Magerquark
g g Doppelrahmfrischkäse
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Bio-Eier (Kl. M)
g g Mehl
Außerdem
Holzspieße
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für den Boden Zwieback und Kekse in einem Blitzhacker fein zerkleinern. Butter zerlassen und unter die Brösel mischen. In eine gefettete Springform (24 cm Ø) drücken, dabei einen 1 1⁄2 cm hohen Rand formen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 10 Minuten backen.
-
Für die Himbeermasse die Himbeeren auftauen lassen. Dann durch ein Sieb streichen und 100 g Püree abwiegen, mit Stärke und Himbeerkonfitüre verrühren.
-
Für die Creme Quark, Frischkäse, Orangenschale, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen eines Handrührers 5 Minuten cremig rühren. Eier nacheinander jeweils 1⁄2 Minute unterrühren. Mehl kurz unterrühren.
-
Die Hälfte der Frischkäsecreme in die Springform streichen. Mit einem Löffelrücken fünf Mulden in die Creme drücken, die Hälfte der Himbeermasse in die Mulden geben, mithilfe eines Holzspießes leicht mit der Creme marmorieren. Die restliche Creme vorsichtig darauf verteilen, wieder fünf Mulden in die Creme drücken, die restliche Himbeermasse in die Mulden geben und mit dem Holzspieß leicht marmorieren.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Gas 1–2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene des Ofens 50 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter 2 Stunden bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann abgedeckt im Kühlschrank mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäubt servieren.