Backhendl
Zutaten
Hähnchen (ca. 1,5 kg)
Salz
Pfeffer
g g Mehl
Eier (Kl. M)
g g Semmelbrösel
El El Schlagsahne
l l Pflanzenöl
Zitronensaft
Zubereitung
-
Von 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg) Keulen, Brüste und Flügel auslösen. Die Keulen im Gelenk teilen und das Fleisch am Knochen einschneiden. Brüste halbieren und das Fleisch leicht einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
150 g Mehl, 4 Eier (Kl. M) und 200 g Semmelbrösel jeweils getrennt in flache Schalen geben. Eier mit 4 El Schlagsahne verquirlen, salzen und pfeffern.
-
Die Hähnchenteile nacheinander erst im Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen. Dann durch die Eimischung ziehen und anschließend in den Bröseln wenden. Brösel leicht andrücken.
-
Ca. 1,5 l Pflanzenöl in einem weiten Topf erhitzen. Hähnchenteile in mehreren Portionen nacheinander bei mittlerer Hitze goldbraun backen, Brustteile 10 Min., Keulenteile 15 Min.
-
Hähnchenteile aus dem Topf nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit etwas Zitronensaft beträufelt servieren.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Backhendl

1. Das Hähnchen gekühlt tranchieren, so löst sich das Fleisch leichter vom Knochen.

2. Die Keulen direkt im Gelenk ablösen, dort lassen sie sich ganz leicht durchtrennen.

3. Die Temperatur mit einem Holzspieß testen. Steigen Bläschen auf, ist sie perfekt.

4. Das Fleisch nacheinander frittieren, sonst sinkt die Öltemperatur und das Fleisch saugt sich voll Fett.