VG-Wort Pixel

Krafteintopf

(47)

Für jeden Tag 3/2013
Krafteintopf
Foto: Matthias Haupt
Hühnersuppe mit Ingwer und Tomaten macht Löffel für Löffel frühlingsfit!
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 262 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Hähnchenkeule (ca. 250 g)

30

g g Ingwer (frisch)

1

rote Peperoni

2

Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

1

Bund Bund Suppengrün

1.5

Tl Tl Salz

3

El El Sojasauce

60

g g Fadennudeln

150

g g Kirschtomaten

0.5

Topf Basilikum

Zubereitung

  1. 1 Hähnchenkeule (ca. 250 g) häuten. 30 g frischen Ingwer in Scheiben schneiden. 1 rote Peperoni, 2 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen grob hacken. 1 Bund Suppengrün putzen und in grobe Stücke schneiden. Alles mit 1 1⁄2 l kaltem Wasser und 1 1⁄2 Tl Salz in einen Topf geben. Langsam aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 1 Std. bei halb aufgelegtem Deckel knapp über dem Siedepunkt leise köcheln lassen. Zwischendurch die aufsteigenden Trübstoffe und den Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.
  2. Brühe durch ein Sieb in einen Topf gießen, erneut aufkochen, mit 2–3 El Sojasauce und evtl. Pfeffer abschmecken. 60 g Fadennudeln darin nach Packungsanweisung garen. 150 g Kirschtomaten halbieren. Fleisch von der Hähnchenkeule lösen und grob zerschneiden. Mit den Tomaten zur Suppe geben, 2 Min. bei milder Hitze ziehen lassen. Blätter von 1⁄2 Topf Basilikum abzupfen, grob hacken und zur Suppe geben.