Piña-colada-Kuchen
Zutaten
14
Stücke
Dose Dosen Ananasringe (850 g EW)
Amarena-Kirschen
g g Butter
g g brauner Zucker
g g Mehl
g g Haferflocken (blütenzart)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Kokosraspel
Eier (Kl. M)
Msp. Msp. Zimt (gemahlen)
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
ml ml Buttermilch
Zubereitung
-
Ananas gut abtropfen lassen. Amarena-Kirschen trocken tupfen. Eine Springform (26 cm Ø) mit 25 g Butter ausstreichen. Den Boden mit 80 g braunem Zucker bestreuen. Dicht an dicht mit den Ananasringen belegen. Amarena-Kirschen in die Mitte der Ringe setzen.
-
Restliche Butter bei milder Hitze zerlassen. Mehl, Haferflocken, Backpulver und Kokosraspel in einer Schüssel gut mischen. Eier, restlichen braunen Zucker, Zimt, Vanille-Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. sehr schaumig rühren.
-
Die Butter langsam unter Rühren zugießen, dann die Buttermilch unterrühren. Nun die Mehlmischung mit einem Kochlöffel kurz untermischen, bis die Zutaten gerade verbunden sind. Teig auf die Ananasringe geben und glatt streichen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 30 Min. backen. Dann 5 Min. auf einem Gitter abkühlen lassen. Rand der Form lösen und den Kuchen auf eine Platte stürzen.
Tipp
Amarena-Kirschen sind in Mandelsirup eingelegte Sauerkirschen. Im Kühlschrank halten sie sich einige Wochen. Klasse schmecken sie auch zu Eis und Milchreis.