Hähnchencurry
Zutaten
4
Portionen
Kardamomkapseln
Tl Tl Kreuzkümmel
g g Basmati-Reis
Blumenkohl (ca. 400 g)
g g Möhren
g g Hähnchenbrustfilet
g g Tomaten
Mango
El El Öl
Salz
g g rote Linsen
Tl Tl rote Currypaste
ml ml Hühnerbrühe
Tl Tl Speisestärke
El El Limettensaft
grüne Pfefferschote
g g Sahnejoghurt
Zubereitung
-
Kardamomkapseln aufbrechen und die Saat im Mörser grob zerstoßen. Zusammen mit Kreuzkümmel und Reis in einem Topf mischen. 500 ml Wasser zugeben und zugedeckt aufkochen. Auf kleinster Stufe 20 Min. zugedeckt gar ziehen lassen. Auf dem ausgeschalteten Herd oder im Ofen bei 100 Grad warm halten.
-
Blumenkohl putzen und in Röschen teilen. Möhren schälen, längs halbieren und in 1⁄2 cm dicke Scheiben schneiden. Hähnchenfleisch in 3 cm große Stücke schneiden. Tomaten auf der Küchenreibe so reiben, dass am Ende die Schale übrig bleibt. Tomatenpüree in eine Schüssel geben. Mango schälen und mit dem Schneidstab fein pürieren.
-
3 El Öl in einem großen Topf erhitzen. Fleisch salzen und rundherum hellbraun anbraten, aus dem Topf nehmen. 2 El Öl in den Topf geben. Blumenkohl und Möhren darin andünsten. Linsen und Currypaste zugeben und unter Rühren kurz mitdünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Min. garen.
-
Hähnchenfleisch, Tomaten- und Mangopüree zugeben, aufkochen und bei milder Hitze 10 Min. zugedeckt schmoren. Stärke mit wenig Wasser verrühren, in das Curry rühren, kurz aufkochen. Mit Limettensaft und Salz abschmecken.
-
Pfefferschote in dünne Ringe schneiden. Das Curry mit Reis anrichten und mit Joghurt und Pfefferschoten servieren.
Tipp
Currypasten gibt es in verschiedenen Schärfegraden: rot ist mittelscharf, gelb mild und grün sehr scharf. Sie können dieses Curry also beliebig ent- oder verschärfen. Die Pasten stehen im Supermarkt meist bei den internationalen Spezialitäten. Gewürze gibt es oft auch in Teeläden. Übrigens: Kardamomsaat hilft, gut gekaut, gegen Völlegefühl.