Anzeige
Anzeige

Tatarbrot

(8)

Für jeden Tag 3/2013
Tatarbrot
Foto: Matthias Haupt
Für die süße Komponente sorgt Honig im Kräuter­Senf­Dip, für den ultimativen Crunch­Faktor toppen Röstzwiebeln das Tatarbrot.
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 620 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
2
Portionen
2

Scheibe Scheiben kräftiges Bauernbrot

3

El El Olivenöl

0.5

Bund Bund Schnittlauch

4

Stiel Stiele Petersilie

3

Tl Tl mittelscharfer Senf

1

El El Crème fraîche

2

Tl Tl Honig

0.25

Tl Tl Estragon (getrocknet)

Salz

Pfeffer

300

g g Rindertatar

4

El El Röstzwiebeln

0.5

Beet Beete Gartenkresse

Zubereitung

  1. Brotscheiben mit Öl beträufeln und in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten anrösten.
  2. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Petersilie abzupfen und fein hacken. Senf, Crème fraîche, Honig, Petersilie, Schnittlauch und Estragon mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Je die Hälfte des Tatars auf die Brotscheiben geben und kreuzweise eindrücken. SenfDip darauf verteilen. Mit Röstzwiebeln bestreuen. Kresse vom Beet schneiden und daraufstreuen.
Tipp Tatar ist das magerste und edelste Hackfleisch vom Rind. Weil es roh gegessen wird, sollten Sie es frisch durchgelassen und nicht abgepackt kaufen. Sie müssen es noch am selben Tag verzehren bzw. verbrauchen.
VG-Wort Pixel