Anzeige
Anzeige

Spanische Pizza

(10)

Für jeden Tag 1/2012
Spanische Pizza
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 45 Minuten plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 240 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
10
Portionen
12

g g Hefe

Zucker

250

g g Mehl

Salz

12

El El Olivenöl

1

Eigelb (Kl. M)

4

rote Paprikaschoten

2

gelbe Paprikaschoten

4

Zwiebeln

4

El El Kapern

Pfeffer

Meersalz

12

Sardellenfilets (Glas, abgespült)

Mehl zum Bestäuben und Ausrollen

Zubereitung

  1. Hefe und 1 Prise Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, 1 Tl Salz, 6 El Olivenöl, Eigelb und Hefemischung in eine Schüssel geben. Alles zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In der Schüssel mit etwas Mehl bestäubt zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen.
  2. Paprika vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen. Unter dem heißen Ofengrill auf der obersten Schiene rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen und die Paprika in Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, in 2 El heißem Olivenöl andünsten. Kapern abtropfen lassen, mit Zwiebeln, Paprika und 2 El Olivenöl mischen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  3. Teig gut durchkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 40 x 30 cm groß ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Paprikamischung darauf verteilen. Im heißen Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 30 Min. backen. Mit übrigem Olivenöl beträufeln, mit etwas Meersalz und Pfeffer bestreuen. Auf die Hälfte der Pizza die Sardellenfilets legen. Schmeckt warm und kalt.
Tipp Jeder kennt seine Freunde am besten und weiß, wer Sardellen mag und wer nicht. Daher kann man auch nur einen Teil der mallorquinischen Pizza damit belegen.
VG-Wort Pixel