Gebratene Hähnchenbrust mit Rhabarber und Spargel
Zutaten
4
Portionen
g g schmale Rhabarberstangen
El El Honig
Sternanis
ml ml trockener Weißwein
El El grüner Pfeffer
El El Pfeffersud aus dem Glas
El El Grenadinesirup
Tl Tl Speisestärke
kg kg weißer Spargel
Bio-Zitronen
Bund Bund Thai-Basilikum
g g brauner Zucker
El El Mandelöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
El El Rapsöl
El El Honig (flüssig)
küchenfertige Hähnchenbrüste
Zubereitung
-
Rhabarber schälen, putzen und schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Den Honig in einer Pfanne schmelzen, Rhabarberstücke und Sternanis darin andünsten, mit Weißwein, Pfeffersud und Grenadine ablöschen. 3 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Den Sternanis entfernen. Rhabarberstücke mit einer Schaumkelle herausheben und in eine flache Form geben. Sud mit in kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden, den grünen Pfeffer dazu geben und nochmals aufkochen, über die Rhabarberstücke geben und auskühlen lassen.
-
Spargel putzen, schälen und in eine flache Form geben. Eine Zitrone in Scheiben schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stängeln zupfen. Spargel mit Zitrone, Basilikum, Zucker und Mandelöl vermengen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Jeweils ein Stück Backpapier mit etwa 250 g Spargel belegen. Nun das Backpapier an den Enden zusammen drehen und mit einer Bratschnur luftdicht verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 15 bis 20 Minuten garen.
-
Rapsöl mit Honig, Zitronensaft und -abrieb verrühren. Die Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen und mit der Marinade vermengen. Dann salzen, pfeffern und von allen Seiten scharf anbraten, anschließend im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 12 Minuten zu Ende garen.
-
Das Hähnchenfleisch aufschneiden und mit Kompott und Spargel servieren.