Pastinakencremesuppe mit Hähnchen-Wan-Tans
Zutaten
g g Hähnchenbrust
g g Pastinaken
Schalotten
El El Rapsöl
ml ml Geflügelfond (Glas)
ml ml Sahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Bund Bund glatte Petersilie
ml ml Mandelöl
g g Champignons
Stange Stangen Frühlingslauch
ml ml Sesamöl
ml ml Sojasauce
Tl Tl Currypulver
Wan Tan Teigplatten
Eiweiß zum Bestreichen
Fett zum Ausbacken
Zubereitung
-
Die Pastinaken waschen, schälen und in feine Würfel schneiden. Schalotten schälen und würfeln. Beides zusammen in Rapsöl andünsten. Mit Geflügelfond und Sahne auffüllen, aufkochen, dann 15 bis 20 Minuten bei milder Hitze garen. Sobald das Gemüse weich ist, mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Suppe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm stellen.
-
Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stängeln zupfen. Die Petersilie grob hacken und mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß zusammen mit dem Mandelöl fein pürieren. Mit Salz abschmecken und kalt stellen.
-
Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Die Champignons putzen, vom Stiel befreien und ebenfalls in Würfel schneiden. Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrust und Gemüse darin scharf anbraten. Sojasauce und Currypulver dazugeben, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
-
Ein Teigblatt mit einer Ecke nach oben auf die Arbeitsfläche legen und 1 EL Füllung darauf geben. Die Ränder mit Eiweiß dünn bestreichen und Teighälften zusammen klappen, gut zusammen drücken. Die übrigen Wan- Tans ebenso zubereiten. Das Fett auf 160 °C erhitzen und die Wan-Tans darin goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
-
Die Suppe in Schalen füllen und mit Petersilienöl garnieren. Die Hähnchen-Wan-Tans separat dazu servieren.
Diesen Inhalt teilen