Sauerbraten
Zutaten
4
Portionen
kg kg Rinderbraten
Flasche Flaschen Essigessenz
Wasser
Lorbeerblätter
Wacholderbeeren
Gewürznelken
Tl Tl Pfefferkörner
Pimentkörner
Knollensellerie
Möhren
Zwiebeln
l l Rinderfond (Glas)
Aachener Printe
Glas Gläser Apfelkraut
Flasche Flaschen Zuckercouleur
Rosinen (1/2 Tasse)
Zubereitung
-
Den Rinderbraten ca. 4 Tage in einer Mischung aus Wasser und einer Flasche Essig-Essenz unter Zugabe der Lorbeerblätter, Wachholderbeeren, Gewürznelken, Pfefferkörnern, Pimentkörnern, klein gewürfelten Möhren, Sellerie und Zwiebeln, in einem grossen Bräter einlegen.
-
Nach der Einlegezeit den Braten entnehmen und trocken tupfen. Dann in einem Bräter in heissem Öl scharf anbraten (je brauner, umso dunkler und aromatischer wird nachher die Sauce).
-
Nach dem Anbraten den Bräter mit dem Rinderfond und 1-2 Tl der Essig Brühe füllen, die Möhren- und Selleriestücke aus der Brühe mit hinzugeben und ca. 1,5 Std. schmoren lassen. Zwischenzeitlich immer wieder Flüssigkeit nachfüllen.
-
Nach der Bratzeit den Braten entnehmen, die Aachener Kräuterprinte, sowie das Apfelkraut und ein wenig Zuckercouleur hinzugeben und mit einem Stabmixer zerkleinern. Sollte es nach dem Abschmecken immer noch zu "sauer" sein, einfach etwas Zucker zugeben. Jetzt den Braten und die Rosinen hinzugeben und nochmals 10 Min. köcheln lassen.
Diesen Inhalt teilen