Roastbeef im Brotteig mit Weisskohl
Zutaten
10
Portionen
Pk. Pk. Backmischung für Landbrot (mit Hefe, 500 g)
kg kg Roastbeef mit Fett (Zimmertemperatur)
Meersalz
Pfeffer
El El Olivenöl
El El grober Senf
El El Honig (flüssig)
Tomaten (getrocknet)
Kopf Köpfe Weißkohl (ca. 1,2 kg)
Knoblauchzehe
Tl Tl Kümmelsaat
El El Butter
Bund Bund glatte Petersilie
Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
-
Brot-Backmischung nach Packungsanweisung mit Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten und gehen lassen.
-
Fettseite des Roastbeefs kreuzweise ein- ritzen, dabei nicht ins Fleisch schneiden. Fleisch rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heißen Pfanne mit 2 El Öl rundherum bei starker Hitze anbraten. Herausnehmen und rundum mit Senf und Honig einreiben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
-
Brotteig gut durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 40 x 40 cm groß ausrollen. Brotteig über das Roastbeef legen, rundherum andrücken. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 35–40 Min. backen.
-
Tomaten in kochendem Wasser 5 Min. kochen, abtropfen lassen. Weißkohl putzen, den harten Strunk entfernen. Kohl in grobe Stücke schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Abgetropfte Tomaten würfeln. Kohl, Tomaten und Knoblauch in 2 El heißem Olivenöl in einem großen Topf unter Rühren anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. 2 El Butter zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 12–15 Min. schmoren, ab und zu umrühren.
-
Fleisch 10 Min. ruhen lassen. Petersilie abzupfen und hacken. Mit 1 El Butter unter den fertigen Kohl mischen. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen, mit Fleisch und Brotteig servieren.
Tipp
Weißkohl und Brotteig vorbereiten, das Roastbeef anbraten. Wenn dann die Gäste eintrudeln, einfach alles in den Ofen schieben. Die Teighaube kann man nach der Backzeit anheben und prüfen, ob das Fleisch den richtigen Garpunkt hat.