Gemüse-Blüten-Salat mit Schnitzel
Zutaten
g g Schalotten
El El Weißweinessig
El El Traubenkernöl
El El Haselnussöl
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Salz
Pfeffer
Zucker
rote Paprikaschote (200 g)
g g festkochende Kartoffeln (klein)
Tl Tl Kümmel
g g Bundmöhren (klein)
g g grüner Spargel
Bund Bund Radieschen
Kopf Köpfe Mini-Römersalate
Schweinefiletmedaillons (à 40–50 g)
Bio-Eier (Kl. M)
El El Schlagsahne
g g Mehl
g g Semmelbrösel
g g Butterschmalz
Stiel Stiele Kerbel
Schälchen essbare Blüten (z. B. Hornveilchen, Tagetes, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse)
Außerdem
Küchentuch
Klarsichtfolie
Küchenpapier
Zubereitung
-
Für die Vinaigrette die Schalotten in feine Würfel schneiden. Essig, 2 El Wasser, Traubenkernöl, Haselnussöl und Orangenschale verrühren. mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
-
Paprikaschote putzen, halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill so lange rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen, mit einem nassen Küchentuch 15 Minuten abdecken. Dann die Haut abziehen und in 2–3 cm große Stücke schneiden.
-
Kartoffeln ungeschält in kochendem Salzwasser mit Kümmel in 20–25 Minuten gar kochen, abgießen und ausdämpfen lassen. Möhren putzen, schälen, längs vierteln oder halbieren. Möhren in kochendem Salzwasser mit 1 Prise Zucker zugedeckt in 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze bissfest garen. In reichlich kaltem Wasser abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Spargel nur im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen quer halbieren, in kochendes Salzwasser mit 1 Prise Zucker geben. Zugedeckt aufkochen, Topf vom Herd nehmen. Spargel 2–3 Minuten ziehen lassen, dann in reichlich kaltem Wasser abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Kartoffeln pellen, halbieren und mit Paprika, Möhren und Spargel in eine Schale geben. Vorsichtig mit der Vinaigrette mischen. Radieschen putzen, waschen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Römersalat putzen, längs vierteln, waschen und trocken schleudern. Mit den Radieschen vorsichtig unter das Gemüse mischen. 20 Minuten ziehen lassen, dabei mehrmals vorsichtig mischen.
-
Medaillons zwischen Klarsichtfolie vorsichtig 2–3 mm dünn flach klopfen. Eier in einer Schale verquirlen und die Sahne unterrühren. Mehl und Semmelbrösel in je einen tiefen Teller geben. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen (160 Grad). Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel erst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und zuletzt in den Bröseln wenden. Überschüssige Panierung vorsichtig abschütteln. Schnitzel in 2 Portionen im heißen Butterschmalz auf einer Seite etwa 3 Minuten schwimmend goldbraun backen. Die Pfanne dabei ständig vorsichtig schwenken, damit das Butterschmalz immer wieder über die Schnitzel läuft – so wird die Panierung schön wellig. Schnitzel wenden und weitere 3 Minuten backen. Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf flachen Tellern mit dem Gemüse anrichten. Das Gemüse mit abgezupften Kerbelblättchen bestreuen und mit den Blüten dekorieren. Sofort servieren.
Diesen Inhalt teilen