VG-Wort Pixel

Marzipanzopf

(150)

Für jeden Tag 4/2013
Marzipanzopf
Foto: Ali Salehi
Lockerer Hefeteig, schön saftig mit Marzipan und knackigen Mandeln. Schmeckt fantastisch vom Frühstück bis zum Kaffeeklatsch. Ein Gedicht zu Ostern!
Fertig in 2 Stunden plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
20
Stücke
20

g g frische Hefe

250

ml ml Milch (lauwarm)

75

g g Zucker

1

Ei (Kl. M)

2

Eigelb (Kl. M)

1.5

Tl Tl Salz

500

g g Mehl (Type 405)

75

g g Butter (weich)

100

g g Mandelkerne (gehackt)

400

g g Marzipanrohmasse

2

Eiweiß (Kl. M)

6

Tropfen Tropfen Bittermandelaroma

2

El El Zitronensaft

150

g g Aprikosenkonfitüre

150

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. 20 g frische Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit 50 ml lauwarmer Milch und 75 g Zucker glatt rühren. 1 Ei (Kl. M) und 2 Eigelb (Kl. M), 200 ml lauwarme Milch, 1 1⁄2 Tl Salz und 500 g Mehl (Type 405) hinzufügen und mit den Knethaken der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit 3 Min. kneten. Tempo erhöhen, weitere 5 Min. kneten. 75 g weiche Butter in kleinen Stücken nach und nach unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere 5 Min. zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
  2. Inzwischen 100 g gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. 400 g Marzipanrohmasse auf der Vierkantreibe raspeln und mit 2 Eiweiß (Kl. M), 6 Tropfen Bittermandelaroma und 2 El Zitronensaft in eine Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handrührers zu einer cremigen Masse verrühren.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und mit einem Rollholz ca. 45 x 45 cm groß ausrollen. Die Marzipanmasse am besten mit einer Teigkarte auf dem Teig verteilen. Mandeln darüberstreuen. Teig aufrollen und längs halbieren. Die beiden Teigstränge miteinander verdrehen.
  4. Den entstandenen Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Enden unten einschlagen. Im heißen Ofen bei 190 Grad im unteren Ofendrittel 35 Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert).
  5. 150 g Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf mit 3 El Wasser aufkochen. 150 g Puderzucker mit 2–3 El Wasser glatt rühren. Den heißen Zopf sofort mit der heißen Konfitüre dünn bepinseln. 10 Min. trocknen lassen und dann mit der Puderzuckerglasur bepinseln. Lauwarm abkühlen lassen.

Schritt für Schritt: Marzipanzopf

Marzipanzopf
© Ali Salehi

1. Den ausgerollten Hefeteig mit Marzipan und Mandeln aufrollen.

Marzipanzopf
© Ali Salehi

2. Die Rolle einmal der Länge nach durchschneiden.

Marzipanzopf
© Ali Salehi

3. Die Teigstränge mit der Schnittfläche nach oben zu einem Zopf drehen.