Mexiko-Hähnchen
Zutaten
3
Portionen
El El Koriandersaat
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Tl Tl Meersalz (grob)
El El Öl
küchenfertiges Hähnchen (1,2–1,4 kg)
El El Weißweinessig
Tl Tl Honig (flüssig)
Salz
Pfeffer
rote Zwiebel
g g Tomaten
Avocado (reif)
Bund Bund Koriandergrün
Zubereitung
-
Koriandersaat, Pfefferkörner, Paprikapulver und grobes Meersalz im Mörser oder Blitzhacker fein zerkleinern. 3 El Öl untermischen. Das Hähnchen innen und außen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. auf ein Backblech setzen und mit dem Gewürzöl einreiben. Im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) im unteren ofendrittel 1 Std. braten. Temperatur auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) erhöhen und 10 min. weiterbraten.
-
Inzwischen Essig, 3 El Wasser, Honig, salz und Pfeffer kräftig verrühren. 3 El Öl unterrühren. Zwiebel fein würfeln. von den Tomaten den Stielansatz entfernen und die Tomaten in 2 cm große stücke schneiden. Avocado halbieren, den Kern entfernen und die schale abziehen. Das Avocadofleisch 1 cm groß würfeln und in die Vinaigrette geben.
-
Kurz bevor das Hähnchen fertig gegart ist, die Korianderblättchen von den Stielen zupfen und zusammen mit den Tomaten unter die Avocado mischen. Zusammen mit dem Hähnchen servieren.
Tipp
Partytipp: Hähnchenfleisch zerzupfen und mit der doppelten Salatmenge gemischt in TacoShells füllen. Ergibt ca. 10 SnackPortionen.
Diesen Inhalt teilen