Studenten-Stuten
Zutaten
10
Scheiben
Ei (Kl. M)
g g Mehl
ml ml Milch
g g frische Hefe
g g Zucker
Tl Tl Salz
g g weiche Butter in kleinen Stücken (plus 1 El für die Form)
g g Studentenfutter
Zubereitung
-
Ei verquirlen, 2 El davon abgedeckt beiseitestellen. Mehl in eine Schüssel geben, Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerkrümeln, mit Zucker und etwas Milch glatt rühren, mit restlichem Ei, restlicher Milch und Salz zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührers gut verkneten. Butter zugeben, 3 Min. weiterkneten. Studentenfutter auf kleinster Stufe unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen.
-
Eine Kastenform (20 cm Länge) gründlich mit Butter fetten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einer ovalen Kugel formen und mit der glatten Seite nach oben in die Form geben. Mit einem scharfen Messer längs einschneiden und mit dem verquirlten Ei dünn bestreichen.
-
Stuten im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf dem Rost im unteren Ofendrittel 30 Min. backen. In der Form 30 Min. abkühlen lassen, dann stürzen. Am besten lauwarm servieren.
Tipp
Hauptsache, es knackt: Wer keine Rosinen mag, backt den Stuten statt mit Studentenfutter mit einer reinen Nussmischung oder seinen Lieblingsnüssen bzw. Mandeln. Damit der Stuten schön gezielt aufbricht, den Teig zügig mit einem eingemehlten scharfen Messer einschneiden.