Eierlikör-Malheur
Zutaten
6
Einheiten
El El Butter (weich, zum Fetten der Förmchen)
El El Zucker (zum Ausstreuen der Förmchen)
g g Zartbitterkuvertüre
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Eierlikör-Schoko-Ostereier
El El Preiselbeerkonfitüre
El El Puderzucker (zum Bestreuen)
Kugel Kugeln Vanilleeis
Zubereitung
-
6 ofenfeste Förmchen (à 150 ml Inhalt) oder Tassen mit 2 El Butter fetten und mit Zucker gründlich ausstreuen.
-
Kuvertüre in Stücke brechen und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Lauwarm abkühlen lassen. 100 g Butter und Puderzucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Eier nacheinander je 30 Sek. lang unterrühren. Schokolade und Mehl unterrühren.
-
Teig in die Förmchen füllen und je 1 Schoko-Osterei mittig hineindrücken. Auf dem Rost im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 18–20 Min. backen. Preiselbeerkonfitüre in einem Topf mit 3 El Wasser verrühren und leicht erwärmen. Küchlein 5 Min. in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und mit der Konfitüre auf Desserttellern anrichten. Mit Puderzucker bestäuben und mit Vanilleeis servieren.
Tipp
Für ganz Entspannte: Die Küchlein können Sie super vorbereiten: Teig und Schoko-Eier in die Förmchen füllen, kalt stellen und erst kurz vor dem Servieren backen. Die Backzeit verlängert sich dann um 3–5 Minuten.
Diesen Inhalt teilen