VG-Wort Pixel

Kerbelsuppe mit Radieschen

(21)

essen & trinken 4/2013
Kerbelsuppe mit Radieschen
Foto: Julia Hoersch
Der Inbegriff von Frühlingsküche: zartgrüne Petersilienwurzelcreme mit aromatischem Kerbel und knackigen Radieschen.
Fertig in 45 Minuten plus Garzeit ca. 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 333 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen
180

g g Schalotten

200

g g Petersilienwurzeln

300

g g Kartoffeln

30

g g Butter

100

ml ml Weißwein

500

ml ml Gemüsefond

Salz

Pfeffer

1

Bund Bund Kerbel (ca. 100 g)

10

Radieschen

200

ml ml Schlagsahne

Muskat

2

El El Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Schalotten in feine Würfel schneiden. Petersilienwurzeln und Kartoffeln schälen und beides quer in ca. 1⁄2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Butter in einem Topf erhitzen. Schalottenwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. petersilienwurzel- und Kartoffel- scheiben zugeben und weitere 2 Minuten dünsten. mit Weißwein ablöschen. Gemüsefond und 300 ml Wasser zugießen, etwas salzen und pfeffern. Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze in 15–20 Minuten gar kochen. Inzwischen vom Kerbel 10 Stiele beiseite legen. Den restlichen Kerbel mit den feinen Stielen grob schneiden. Radieschen putzen, waschen und in mittlere Würfel schneiden.
  3. Sahne zu den fertig gegarten Petersilienwurzeln und Kartoffeln gießen und in einen Küchenmixer füllen. Grob geschnittenen Kerbel zugeben. Alles sehr fein mixen, bis die Suppe eine hellgrüne Farbe hat. Suppe zurück in den Topf gießen, nochmals kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat und Zitronensaft abschmecken.
  4. Kerbelsuppe in vorgewärmte tiefe Teller füllen und mit dem restlichen Kerbel und Radieschen bestreuen.