Brunnenkressesalat mit gebackenen Käsenocken
Zutaten
Käsenocken:
g g Ricotta
g g Doppelrahmfrischkäse
Stiel Stiele Kerbel
Stiel Stiele Estragon
Bio-Ei (Kl. M)
Tl Tl Estragon (getrocknet)
g g Semmelbrösel
g g tal. Hartkäse, fein gerieben (z. B. Grana Padano oder Parmesan)
Salz
Pfeffer
Öl (zum Frittieren)
Salat
rote Paprikaschoten (à ca. 250 g)
g g Erbsen (tiefgekühlt)
Salz
g g Baby-Blattspinat
g g Brunnenkresse
g g Weißbrot
g g Butter
El El Weißweinessig
El El Traubenkernöl
Tl Tl Paprikagelee (z.B. von Urlmüller’s, www.deli-kontor.de)
Außerdem
Gefrierbeutel
Küchenpapier
Zubereitung
-
Für die Nocken Ricotta und Frischkäse verrühren. Kerbel- und Estragonblättchen abzupfen und fein schneiden. Ei trennen, Eiweiß beiseite stellen. Kerbel, frischen und getrockneten Estragon, Eigelb, Brösel und Käse mit der Ricotta-Masse verrühren, salzen und pfeffern. Masse kalt stellen.
-
Für den Salat die Paprika putzen, vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unterm vorgeheizten Backofengrill 6–8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen und in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen. Paprika häuten und in kleine Würfel schneiden. Erbsen in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Spinat putzen, waschen und trocken schleudern. Brunnenkresse putzen, dabei die Blätter von den dickeren, harten Stielen zupfen. Brunnenkresse waschen und trocken schleudern. Brot in kleine Würfel schneiden. Butter in einem kleinen Topf zerlassen, Brotwürfel darin bei nicht zu starker Hitze knusprig braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Essig in einer Schüssel mit Salz verrühren, Öl und Gelee unterrühren, mit Pfeffer würzen.
-
Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dann vorsichtig unter die Käsemasse heben. Frittieröl in einem kleinen Topf bis auf maximal 160 Grad erhitzen. Zwei Teelöffel kurz ins Fett tauchen. Dann aus der Käsemasse kleine Nocken ausstechen und 2–3 Minuten frittieren, dabei mehrmals wenden. Die Käsenocken sollten leicht gebräunt sein. Nocken mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dabei maximal 8 Nocken auf einmal frittieren, sonst sinkt die Temperatur zu stark – die Nocken würden sich dann mit Fett vollsaugen und könnten aufplatzen.
-
Paprika, Erbsen, Spinat und Brunnenkresse mit der Salatsauce mischen. Mit Brotwürfeln und Käsenocken auf Tellern anrichten und servieren.