Hühnereintopf mit Frühlingsgemüse
Zutaten
8
Portionen
Hühnereintopf
Zwiebel
Bio-Suppenhuhn (ca. 2,4 kg)
Gewürznelken
Stiel Stiele Thymian
Lorbeerblätter
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
Wacholderbeeren
Salz
Bund Bund Suppengrün
g g Bundmöhren (klein)
Kohlrabi (ca. 450 g)
g g festkochende Kartoffeln (klein)
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Radieschen-Vinaigrette
Kräutercreme:
Bund Bund Kräuter für Frankfurter grüne Sauce (z.B. Petersilie, Dill, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer, Kerbel, Zitronenmelisse)
El El Rapsöl
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Fleur de sel
El El Weißweinessig (z. B. Chardonnay-Essig)
Außerdem
Mulltuch
Zubereitung
-
Die Zwiebel ungeschält halbieren und auf den Schnittflächen in einer heißen Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Das Suppenhuhn mit den Zwiebelhälften, Nelken, Thymian, Lorbeer, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren und 1 El Salz in einen ausreichend großen Topf geben. Mit ca. 4 Liter kaltem Wasser auffüllen. Langsam aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 3 Stunden mit halb aufgelegtem Deckel knapp über dem Siedepunkt mild kochen lassen. Die dabei aufsteigenden Trübstoffe zwischendurch immer wieder abschöpfen. Suppengrün putzen und in grobe Stücke schneiden, 1 Stunde vor Garzeitende dazugeben und mitkochen.
-
Für die Kräutercreme die Kräuterblätter abzupfen, etwas Kerbel zum Garnieren beiseite legen. Restliche Kräuter grob hacken, mit Öl, Zitronenschale, etwas Fleur de sel und Essig in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab sehr fein pürieren.
-
Von den Möhren das Grün abdrehen, dabei 2–3 cm Grün stehen lassen, Möhren schälen. Kohlrabi putzen, schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Kohlrabischeiben jeweils in 6–8 Segmente schneiden. Kartoffeln schälen, halbieren. Frühlingszwiebeln putzen, die weißen und hellgrünen Teile schräg in ca. 1⁄2 cm dünne Ringe schneiden. Radieschen putzen und halbieren.
-
Das Huhn vorsichtig aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Brühe durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen Topf gießen (ergibt ca. 3 Liter). nochmals kurz aufkochen, mit Salz abschmecken. Hühnerbrustfleisch von den Knochen lösen, Haut entfernen und das Fleisch in 2–3 cm große Stücke schneiden. Keulen vom Körper lösen, Haut abziehen, Fleisch von den Knochen lösen und ebenfalls in Stücke schneiden.
-
Die Brühe mit den vorbereiteten Möhren, Kohlrabi und Kartoffeln vorsichtig aufkochen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten leicht kochen lassen. Nach 10 Minuten Hühnerfleisch, Frühlingszwiebeln und Radieschen zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eintopf mit jeweils 1–2 Tl Kräutercreme in tiefe vorgewärmte Teller füllen. Mit den restlichen Kerbelblättern garnieren und servieren.