Rhabarber-Aprikosen-Salsa
Zutaten
500
ml
g g Rhabarber
Salatgurke (250 g)
g g Zucker
Salz
Schalotten (80 g)
g g Ingwer (frisch)
Knoblauchzehen
rote Chilischoten
g g Aprikosen (getrocknet)
El El Öl
Tl Tl Kreuzkümmel
El El Obstessig
Stiel Stiele Basilikum
Zubereitung
-
Rhabarber putzen, der länge nach halbieren und schräg in 1 cm große Stücke schneiden. Gurke schälen, längs vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in 1⁄2 cm große Würfel schneiden. Rhabarber, Gurke, Zucker und 1 Tl Salz in einer ofenfesten Form (ca. 32 x 24 cm) mischen.
-
Schalotten fein würfeln. ingwer dünn schälen. ingwer und Knoblauch fein hacken. Chili mit Kernen in feine Ringe schneiden. Aprikosen fein würfeln.
-
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Kreuzkümmel und Schalotten darin glasig dünsten. Knoblauch, Ingwer und Chili kurz mitdünsten. Aprikosen und Essig dazugeben und alles mit der Rhabarbermischung verrühren.
-
Rhabarber im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Rost auf der mittleren Schiene 15–20 Minuten garen. Der Rhabarber soll knapp gar sein. Salsa abkühlen lassen.
-
Basilikumblättchen abzupfen, fein schneiden und mit der abgekühlten Salsa mischen. Die Salsa passt zu gebratener Hähnchenbrust, Roastbeef-Aufschnitt und zu Weichkäse.
Tipp
Unsere Rhabarber- Aprikosen-Salsa hält sich im Kühlschrank 3–4 Tage. Achten Sie darauf, dass sie gut abgedeckt ist.
Diesen Inhalt teilen