Anzeige
Anzeige

Rhabarber-Orangen-Sirup

(45)

essen & trinken 4/2013
Rhabarber-Orangen-Sirup
Foto: Julia Hoersch
Der perfekte Aperitif für den Frühling: mit Vanille aromatisierter Rhabarber-Orangen-Sirup, aufgefüllt mit eiskaltem Sekt.
Fertig in 25 Minuten plus Garzeit 35 Minuten plus Abtropfzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 20 kcal, Kohlenhydrate: 5 g,

Zutaten

Für
750
ml
1

kg kg Rhabarber

300

g g Zucker

6

Bio-Saftorangen

0.5

Vanilleschote

Außerdem

Flaschen mit Twist-off-Verschlüssen

Zubereitung

  1. Beide Enden von den Rhabarberstangen abschneiden. Stangen waschen, in 2 cm dicke Stücke schneiden und mit dem Zucker in einem großen Topf mischen. 1 Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Schale, möglichst in einem Stück, dünn abschälen. Insgesamt 500 ml Orangensaft aus den Früchten pressen und mit der Orangenschale zum Rhabarber geben. Offen aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten kochen lassen.
  2. Rhabarber in einem feinen Sieb über einem Topf 1 Stunde abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
  3. Vanilleschote der länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Mark und Schote zum Rhabarbersaft geben und bei starker Hitze in 15–20 Minuten auf 750 ml sirupartig einkochen lassen. Vanilleschote entfernen. Sirup abschäumen, sofort randvoll in sterile Flaschen füllen und verschließen.
Tipp Ungeöffnet hält sich der Sirup sechs Monate. Nach dem Öffnen sollte er im Kühlschrank gelagert und rasch verbraucht werden.
VG-Wort Pixel