Anzeige
Anzeige

Rhabarbersahne-Torte mit Mandeln

(77)

essen & trinken 4/2013
Rhabarbersahne-Torte mit Mandeln
Foto: Julia Hoersch
Unser luftiges Prachtstück macht ordentlich was her und ist doch ganz einfach zu backen. Zwischen zartem Mandelbaiser lockt eine dicke Schicht Rhabarber-Holunder-Sahne. Sie werden es lieben!
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 1:20 Stunden plus Abkühlzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 450 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
12
Stücke

Böden

140

g g Dinkelmehl (Type 630)

1

Tl Tl Weinsteinbackpulver

130

g g Butter (weich)

220

g g Zucker

4

Bio-Eier (Kl. M)

4

El El Milch

50

g g Mandelkerne (in Blättchen)

Füllung

500

g g Rhabarber

120

ml ml Holundersirup

60

g g Zucker

3

El El Speisestärke

500

g g Konditorsahne (35 % Fett)

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

1

Tl Tl Puderzucker

Außerdem

2

Springformen

Backpapier

Zubereitung

  1. Für die Tortenböden die Böden von 2 Springformen (26 cm Ø; siehe Tipp unten) mit Backpapier bespannen, Formenränder fest darüber verschließen. Mehl und Backpulver mischen und durchsieben. Butter und 100 g Zucker mit den Quirlen eines Handrührers oder in der Küchenmaschine 8 Minuten schaumig schlagen. Eier trennen. Eigelbe und Milch abwechselnd dazugeben und 1 Minute auf mittlerer Stufe unterrühren. Mehlmischung zugeben und auf niedriger Stufe kurz unterrühren. Teig halbieren, auf beide Formen verteilen und mithilfe einer Teigkarte gleichmäßig verstreichen.
  2. Eiweiße mit sauberen Quirlen steif schlagen. 120 g Zucker unter Rühren einrieseln lassen und 1 Minute weiterschlagen, bis ein glänzender fester Eischnee entsteht. Eischnee mit einem Esslöffel auf dem Teig in den Formen verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1–2, umluft 150 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 35–40 Minuten backen. Böden in den Formen auf Kuchengittern 1 Stunde abkühlen lassen.
  3. Für die Füllung den Rhabarber putzen und in 2 cm dicke Stücke schneiden. Rhabarber mit Holundersirup und Zucker in einem geschlossenen Topf aufkochen und bei milder Hitze 5 Minuten kochen lassen, bis der Rhabarber zerfallen ist. Stärke mit wenig Wasser verrühren, in das Kompott rühren und aufkochen. Kompott in eine große Metallschüssel geben und in Eiswasser vollständig abkühlen lassen. Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen und kalt stellen.
  4. Rhabarberkompott mit einem Schneebesen glatt rühren, 4 El Schlagsahne kräftig unterrühren. Restliche Sahne vorsichtig unterheben.
  5. Kuchenböden aus den Formen lösen. Einen Boden mit einem Sägemesser in 12 Tortenstücke schneiden. Rhabarbersahne auf dem anderen Boden verteilen, die zugeschnittenen Stücke daraufsetzen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp Wenn Sie nur eine Springform haben, können Sie die beiden Böden auch nacheinander backen.
VG-Wort Pixel