Anzeige
Anzeige

Pane Frattau – Sardischer Hirtenimbiss

(30)

essen & trinken 4/2013
Pane Frattau – Sardischer Hirtenimbiss
Foto: Thorsten Suedfels
Pane Carasau, hauchdünnes sardisches Brot, mit Vernaccia verfeinerte fruchtige Tomatensauce und Spiegelei on top – Pane Frattau, das ist ein bisschen wie Lasagne und ein bisschen wie Strammer Max.
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 396 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
4
Portionen
50

g g Schalotten

1

Knoblauchzehe

1

getrocknete kleine Chilischote (Peperoncino)

2

Dose Dosen Tomaten (geschält, (à 425 g))

10

El El Olivenöl

50

ml ml Vernaccia (ersatzweise trockener Wermut)

Salz

Zucker

2

Zweig Zweige Rosmarin

4

Stiel Stiele Thymian

50

g g sardischer Pecorino (ital. Schafskäse; ersatzweise Parmesan)

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

80

g g Pane Carasau (hauchdünnes sardisches Fladenbrot; ca. 4 Scheiben; z. B. im Internet zu bestellen)

4

Bio-Eier (Kl. M)

Zubereitung

  1. Für den Tomaten-Sugo Schalotten und Knoblauch putzen, fein würfeln. Chilischote hacken. Tomaten in ein Sieb gießen, Saft auffangen. Stielansätze der Tomaten entfernen, Tomaten grob hacken.
  2. 4 El Öl in einem breiten Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit Vernaccia ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Tomatensaft und Tomatenstücke zugeben. Mit Salz und 1 Prise Zucker würzen. Tomatensugo bei milder bis mittlerer Hitze 30 Minuten kochen lassen.
  3. Inzwischen Rosmarinnadeln und Thymianblättchen abzupfen, hacken und mit 2 El Öl mischen. Pecorino fein reiben. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden.
  4. Sugo mit Salz und 1 Prise Zucker nachwürzen und warm halten. Pane Carasau etwas überlappend auf ein Backblech legen, mit dem Rosmarin-Thymian-Öl beträufeln. Brot unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der 2. Schiene von oben unter Beobachtung 1⁄2–1 Minute goldbraun rösten und in grobe Stücke brechen.
  5. 2 El Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Eier nacheinander in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten braten. Tomatensugo, Käse und Brot abwechselnd auf 4 vorgewärmte Teller schichten, sodass jede Zutat zwei- bis dreimal verwendet wird. Jeweils mit dem Sugo beginnen. abschließend mit Spiegeleiern belegen, salzen und pfeffern. Mit Petersilie bestreuen, mit je 1⁄2 El Öl beträufeln und sofort servieren.
VG-Wort Pixel