Anzeige
Anzeige

Pasta mit scharfer Paprikasauce

(21)

essen & trinken 4/2013
Pasta mit scharfer Paprikasauce
Foto: Thorsten Suedfels
Unkompliziert, schnell und herrlich aromatisch: hauchfeine Paprikastreifen sorgen für Biss, Schafskäse mildert die pikante Knoblauch-Ajvar-Sauce.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 610 kcal, Kohlenhydrate: 84 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Knoblauchzehen

4

El El Olivenöl

2

rote Spitzpaprikaschoten

300

g g Ajvar (pikante Paprikapaste; siehe Tipp unten))

Salz

Pfeffer

6

Stiel Stiele glatte Petersilie

400

g g Cappellini (ersatzweise Spaghetti)

150

g g Feta

Zubereitung

  1. Knoblauchzehen in dünne Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin bei milder Hitze 5–6 Minuten goldbraun anbraten. Paprikaschoten putzen und in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
  2. Ajvar zum Knoblauch geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob hacken.
  3. Pasta in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Paprikascheiben in ein großes Sieb geben und die Pasta darüber abgießen. Dabei 150 ml Nudelwasser auffangen.
  4. Nudelwasser in die Sauce rühren. Pasta und Paprika mischen und sofort mit der Sauce in eine vorgewärmte Schüssel geben. mit zerkrümeltem Feta-Käse und Petersilie bestreut servieren.
Tipp Frucht und Schärfe aus Paprika: Ajvar Auf dem Balkan kochte man das Mus ursprünglich nur aus gerösteten Paprikaschoten. Mittlerweile hat sich die Ajvar-Variante mit Paprika und Auberginen durchgesetzt. Mildes Ajvar bringt vor allem Aroma und Fruchtigkeit der Paprikaschoten zur Geltung. Pikantes oder scharfes Ajvar enthält zusätzlich Pfefferschoten. für alle, die es gern etwas schärfer mögen. Ajvar gibt es in türkischen Läden oder zu bestellen im Internet.
VG-Wort Pixel