Anzeige
Anzeige

Paprika-Quesadillas mit Mango-Salsa

(20)

essen & trinken 4/2013
Paprika-Quesadillas mit Mango-Salsa
Foto: Thorsten Suedfels
Wunderbare Kombination aus reifer Mango, Chilischote und Limette.
Fertig in 35 Minuten plus Garzeit 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 848 kcal, Kohlenhydrate: 81 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
2
Portionen

Quesadillas

2

gelbe Paprikaschoten (à 250 g)

0.5

Tl Tl Kreuzkümmelsaat

1

rote Zwiebel

1

El El Öl

1

Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver

2

El El Tomatenmark

1

Dose Dosen rote Bohnen (400 g)

Salz

Pfeffer

100

g g Cheddar

4

weiche Weizen-Tortillafladen

Salsa

1

Mango (reif, (300 g))

150

g g Kirschtomaten

2

rote Chilischoten

4

Frühlingszwiebeln

6

Stiel Stiele Koriandergrün

1

Bio-Limette

2

El El Weißweinessig

Salz

Pfeffer

Außerdem

Gefrierbeutel

Backpapier

100

g g Schmand

Zubereitung

  1. Für die Quesadillas die Paprikaschoten putzen, vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der obersten Schiene 8–10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprikaschoten in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen, dann häuten.
  2. Für die Salsa die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in 1⁄2 cm große Würfel schneiden. Tomaten putzen, waschen und vierteln. Chilischoten einritzen und die Kerne entfernen, die Schote in sehr feine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und die weißen und hellgrünen Teile in feine Ringe schneiden. Korianderblättchen von den Stielen zupfen und hacken. Davon 1 El beiseite legen. Mango, Tomaten, Chili, Frühlingszwiebeln und Koriander in eine Schüssel geben. Die Limette halbieren, von einer Hälfte den Saft auspressen. Salsa mit Limettensaft, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kreuzkümmel in einem Mörser fein zerstoßen. Zwiebel fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Kreuzkümmel und Paprikapulver dazugeben und rösten, bis es duftet. Tomatenmark einrühren und mit 150 ml Wasser ablöschen. Die Bohnen in einem Sieb abspülen und in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Cheddar grob reiben. Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Tortilla-Fladen nebeneinander darauflegen und die Bohnenmasse darauf verteilen. Paprika und Käse daraufgeben und mit je 1 Fladen bedecken. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) in 10 Minuten goldbraun backen. Die restliche Limettenhälfte vierteln. Die Fladen mit einem scharfen Sägemesser in Stücke schneiden und mit dem restlichen Koriander bestreuen. Mit Schmand, Mango-Tomaten-Salsa und Limettenecken servieren.
Tipp Die Klassiker: Paprika und Chili Paprikapulver Capsaicin, für die Schärfe verantwortlich, steckt insbesondere in Kernen und Scheidewänden. Je nachdem wie viel davon mit den getrockneten Schoten vermahlen wird, entsteht mehr oder weniger Schärfe – von mild-edelsüß bis rosenscharf. Chilischoten werden in Schärfegrade eingeteilt. Die Sorte ist dabei entscheidend: Peperoni zählen zu den eher milden Chilischoten, Jalapeños zu den mittleren, Habañeros zu den schärfsten.
VG-Wort Pixel