Anzeige
Anzeige

Quark-Vanillecreme-Mousse mit Himbeeren

(61)

essen & trinken 4/2013
Quark-Vanillecreme-Mousse mit Himbeeren
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 45 Minuten plus Kühlzeit mindestens 4 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 438 kcal, Kohlenhydrate: 53 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Quark-Vanille-Mousse

2.5

Blatt Blätter weiße Gelatine

0.5

Vanilleschote

350

ml ml Milch

30

g g Vanillepuddingpulver

50

g g Zucker

125

g g Sahnequark (40 % Fett)

150

ml ml Schlagsahne

Himbeersauce

2

Kardamomkapseln

450

g g Himbeeren (tiefgekühlt)

50

g g Zucker

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

100

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

2

Tl Tl Speisestärke

Außerdem

6

Förmchen (à ca. 125 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen. 300 ml Milch mit Vanilleschote und -mark aufkochen. Puddingpulver, restliche Milch und Zucker verrühren. In die kochende Milch rühren und unter Rühren erneut gut aufkochen lassen. In eine Schüssel füllen, Vanilleschote entfernen. Gelatine ausdrücken, in der heißen Creme auflösen, dann den Quark unterrühren. Creme lauwarm abkühlen lassen, dabei mehrfach umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  2. Sahne steif schlagen. 1/3 unter die Vanillecreme rühren, restliche Sahne vorsichtig unterheben. Mousse in 6 kalt ausgespülte Förmchen füllen. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
  3. Für die Himbeersauce die Kardamomkapseln öffnen. Das Innere herauslösen, mit 300 g Himbeeren, Zucker, Orangenschale und -saft in einem Topf mischen und aufkochen. Masse durch ein feines Sieb streichen. Zurück in den Topf geben und aufkochen lassen. Stärke in wenig kaltem Wasser glatt rühren, ins kochende Himbeerpüree rühren, erneut aufkochen. Restliche Himbeeren unterheben, Sauce in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  4. Mousse am Formrand lösen, Förmchen kurz in warmes Wasser tauchen. Mousse stürzen, mit der Himbeersauce anrichten und servieren.
VG-Wort Pixel