VG-Wort Pixel

Quark-Gnocchi mit Erdbeer-Rhabarber-Sauce

(8)

essen & trinken 4/2013
Quark-Gnocchi mit Erdbeer-Rhabarber-Sauce
Foto: Thorsten Suedfels
Knusprige Brösel mit Zimt und Zucker umhüllen die Bällchen.
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit 3 Stunden plus Auftauzeit 1 Stunde plus Ziehzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Quark-Gnocchi

60

g g Butter (weich)

1

Bio-Ei (Kl. M; zimmerwarm)

Salz

1

Bio-Zitrone

250

g g Magerquark

125

g g Mehl

Mehl (zum Bearbeiten)

Erdbeer-Rhabarber-Sauce

250

g g Erdbeeren (tiefgekühlt)

150

g g Rhabarber (am besten rotstieliger Himbeer-Rhabarber)

50

g g Gelierzucker (2:1)

2

El El Orangensaft

Brösel

1

Bio-Orange

60

g g Butter

80

g g Semmelbrösel

30

g g Zucker

0.5

Tl Tl Zimt

Puderzucker (zum Bestäuben)

Außerdem

Klarsichtfolie

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi Butter, Ei und 1 Prise Salz mit den Quirlen eines Handrührers 1 Minute gut verrühren. Zitrone abwaschen, gut abtrocknen, 1 Tl Schale dünn abreiben. Aus einer Zitronenhälfte 2 El Saft für die Sauce auspressen, die andere Hälfte zum Garen der Gnocchi in 4 Scheiben schneiden. Zitronenschale, Quark und Mehl gut unter die Butter-Ei-Masse rühren. Masse in Klarsichtfolie gewickelt 3 Stunden kalt stellen.
  2. Für die Erdbeer-Rhabarber-Sauce die Erdbeeren auftauen lassen. Rhabarber putzen und in dünne Scheiben schneiden. Aufgetaute Erdbeeren, Rhabarber und Gelierzucker in einem Topf gut verrühren und 1 Stunde Saft ziehen lassen.
  3. Dann die Erdbeermischung unter Rühren aufkochen und ab dem Zeitpunkt des sprudelnden Kochens 3 Minuten unter Rühren kochen lassen. Masse in eine Schüssel füllen, fein pürieren, den bereits ausgepressten Zitronensaft sowie Orangensaft unterrühren und die Sauce abkühlen lassen.
  4. Für die Brösel die Orange waschen, gut abtrocknen, Schale dünn abreiben. Orange zum Garen der Gnocchi in dicke Scheiben schneiden und beiseite stellen. Die Butter zerlassen, Brösel, Zucker und Zimt dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten knusprig braun rösten, dabei mehrfach umrühren. Dann die Orangenschale unterrühren.
  5. Zitronen- und Orangenscheiben mit reichlich leicht gesalzenem Wasser in einem großen Topf aufkochen. Quarkmasse auf einer bemehlten Fläche zu 2 Rollen von je ca. 25 cm länge formen. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit leicht bemehlten Händen zu Kugeln formen, mit einer Gabel flach drücken. Gnocchi in das kochende Wasser geben, bei mittlerer Hitze 6–7 Minuten gar ziehen lassen.
  6. Gnocchi mit einer Schaumkelle herausheben, in den Bröseln wenden. Mit etwas Erdbeersauce anrichten, mit Puderzucker bestäuben und servieren. Die restliche Sauce extra servieren.
Tipp Warenkunde Quark Es gibt ihn in vielen verschiedenen Fettstufen. Dabei gilt: Je fetter der Quark, desto cremiger ist er. Das macht sich auch beim Kuchenbacken bemerkbar. Nimmt man Quark mit hohem Fettgehalt, bleibt der Kuchen schön cremig, kann aber klebrig werden, und auch die Schnittfestigkeit leidet darunter.