Anzeige
Anzeige

Hühnerfrikassee

Für jeden Tag 10/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 683 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 64 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Zwiebel

4

Hähnchenkeulen (à 350 g)

3

Lorbeerblätter

5

Wacholderbeeren

1

angedrückte Knoblauchzehe

100

ml ml Weißwein

Salz

250

g g grüner Spargel

150

g g Champignons

2

El El Butter (zimmerwarm, (30 g))

2

El El Mehl (30 g)

100

ml ml Schlagsahne

150

g g Erbsen (tiefgekühlt)

Cayennepfeffer

Muskat (frisch gerieben)

1

Spritzer Spritzer Zitronensaft

4

Stiel Stiele Estragon (oder 2 Tl getrockneter Estragon)

Zubereitung

  1. Zwiebel mit Schale halbieren. Zusammen mit den Hähnchenkeulen, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Knoblauch, Weißwein, 600 ml Wasser und etwas Salz in einen Topf geben und zugedeckt aufkochen. Bei milder Hitze 30 Min. sieden.
  2. Inzwischen vom Spargel die trockenen Enden 2 cm breit abschneiden. Spargel in 2 cm große Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 5 Min. blanchieren. Abgießen, abschrecken, gut abtropfen lassen. Pilze putzen und vierteln.
  3. Hähnchenkeulen aus der Brühe nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Hähnchenkeulen häuten, das Fleisch vom Knochen lösen und in grobe Stücke schneiden. Brühe durch ein Sieb gießen, zurück in den Topf geben und aufkochen.
  4. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl unterrühren und aufschäumen. Brühe nach und nach einrühren. Champignons und Sahne zugeben, aufkochen und 10 Min. bei milder Hitze kochen. Fleisch, Erbsen und Spargel zugeben. Mit Salz, Cayennepfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen. Estragonblättchen fein hacken und kurz vor dem Servieren untermischen. Dazu passt Reis.
Tipp Hähnchenkeulen sind schneller gar als ein ganzes Huhn und dabei saftiger als das der Brust.
VG-Wort Pixel