Kokossuppe
Zutaten
2
Portionen
Stange Stangen Zitronengras
Ingwer (frisch)
Knoblauchzehen
rote Chilischote
Bio-Limette
El El Öl
Tl Tl brauner Zucker
ml ml gute Geflügelbrühe
Bund Bund Koriandergrün
g g Hähnchenbrustfilet
Aubergine
g g Shiitake-Pilze
grüne Pfefferschote (mild)
Kirschtomaten
ml ml Kokosmilch (ungesüßt)
El El Sojasauce
Fischsauce
Zubereitung
-
Zitronengras quer halbieren und mit einem Stieltopf kräftig faserig schlagen. Ingwer und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Chilischote grob hacken. 2 Streifen Limettenschale mit einem Sparschäler dünn abschälen.
-
Alles in einem heißen Topf mit 2 El Öl andünsten. Mit Zucker bestreuen und mit der Geflügelbrühe ablöschen. Korianderblätter von den Stielen zupfen. Die Blätter abgedeckt kühl stellen, die Stiele in die Brühe geben. Aufkochen und bei sehr milder Hitze zugedeckt 20–30 Min. ziehen lassen.
-
Inzwischen die Hähnchenbrust quer in sehr dünne Scheiben schneiden. Aubergine putzen, 1 cm groß würfeln. Von den Pilzen den Stiel entfernen. Pilzköpfe je nach Größe halbieren oder vierteln. Pfefferschote längs halbieren und entkernen. Tomaten halbieren.
-
Brühe durch ein Sieb in einen Topf gießen. Kokosmilch zugeben. Aufkochen und mit Sojasauce, 1–2 El Limettensaft und einigen Spritzern Fischsauce kräftig abschmecken. Auberginen, Pilze und Pfefferschoten zugeben und 5 Min. in der heißen Brühe garen. Hähnchenfleisch und Tomaten zugeben und bei milder Hitze 2 Min. gar ziehen lassen. Suppeneinlage mit einer Schaumkelle aus der Suppe nehmen und auf Tellern verteilen. Suppe mit dem Schneidstab schaumig pürieren und über die Einlage gießen. Mit Korianderblättchen bestreut servieren.
Tipp
Je länger man Thai-Brühe ziehen lässt, desto intensiver schmeckt sie. Toll zum Vorbereiten: Brühe am Vortag aufkochen und ruhig über Nacht ziehen lassen.