Anzeige
Anzeige

Dim Sum

(1)

Für jeden Tag 11/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 5 Minuten plus Auftauzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 48 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
24
Einheiten
24

Blatt Blätter Wan-Tan-Teig (TK; ca. 9x9 cm)

3

Frühlingszwiebeln

30

g g Ingwer (frisch)

125

g g Schweinemett

125

g g Hackfleisch (gemischt)

1

Msp. Msp. Zimt (gemahlen)

Pfeffer

3

El El Sojasauce

1

Eiweiß (Kl. M)

1

Knoblauchzehe

0.5

rote Chilischote

1

Msp. Msp. brauner Zucker

3

Tl Tl Limettensaft

1

Tl Tl Sesamöl

Zubereitung

  1. Wan-Tan-Teig bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Für die Füllung Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne sehr fein würfeln. Ingwer schälen und fein reiben.
  2. Mett, Hack, Frühlingszwiebeln, 1 Tl Ingwer und Zimt in einer Schüssel gut vermischen. Mit Pfeffer und etwas Sojasauce würzen.
  3. Wan-Tan-Blätter nacheinander an den Rändern dünn mit verquirltem Eiweiß bestreichen. Je 1 Tl der Füllung in die Teigmitte geben. Die gegenüberliegenden Ecken über der Füllung aneinanderlegen und fest zusammendrücken.
  4. Einen Bambus-Dämpfkorb (20 cm Ø) am Boden mit gelochtem Backpapier auslegen. 8 Dim Sum in den Bambuskorb setzen. Korb auf einen entsprechend großen Topf setzen, der 2–3 cm hoch mit kochendem Wasser gefüllt ist. Zugedeckt über dem kochenden Wasser 12 Min. dämpfen. Übrige Dim Sum ebenso garen, dabei zwischendurch Wasser im Topf auffüllen und aufkochen.
  5. Inzwischen für die Sauce Knoblauch durchpressen, Chilischote entkernen und fein hacken, beides mit übrigem Ingwer, 2 El Sojasauce, braunem Zucker, Limettensaft und Sesamöl mischen. Zu den Dim Sum servieren.
Tipp Damit die Dim Sum nicht festkleben, legt man sie auf gelochtes Papier. Das können Sie leicht selber machen: Backpapier passend rund ausschneiden, gleichmäßig lochen und Dämpfer damit auslegen.
VG-Wort Pixel