Hummercremesuppe
Zutaten
Tk-Hummer (gegart, halbiert, 700 g)
Bund Bund Suppengrün (ca. 500 g)
El El Olivenöl
Tl Tl Fenchelsaat
Tl Tl Kümmelsaat
Tl Tl Zucker
El El Tomatenmark
Salz
ml ml Cognac (ersatzweise Brandy oder Weinbrand)
ml ml weißer Portwein
ml ml Geflügelfond
Stiel Stiele Dill
Honigmelone (reif, ersatzweise Charentais-Melone)
ml ml Schlagsahne
Pfeffer
Cayennepfeffer
frisch gerieb. Muskatnuss
El El Zitronensaft
El El Butter (eiskalt)
Zubereitung
-
Hummer auftauen lassen. Fleisch aus den Schalen und Scheren lösen, beiseitestellen. Schalen und Scheren grob zerkleinern.
-
Suppengrün putzen, schälen und grob würfeln. Öl in einem Bräter erhitzen. Hummerschalen und -scheren darin anrösten. Gemüse zugeben und mitrösten. Fenchel, Kümmel, Zucker und Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten und salzen. Mit Cognac ablöschen. Portwein zugießen und aufkochen.
-
Fond und 2 Stiele Dill zugeben, aufkochen lassen und 10 Min. kochen. Hummerfleisch in Stücke schneiden. Melone entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Kugelausstecher herauslösen.
-
Hummerbrühe durch ein Sieb gießen und mit der Sahne aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss die Butter zugeben und mit dem Schneidstab untermixen.
-
Melone und Hummerfleisch auf vorgewärmte tiefe Teller verteilen. Suppe daraufgeben. Mit übrigem Dill bestreut servieren.
Diesen Inhalt teilen