VG-Wort Pixel

Winterliche Entenkeulen

Für jeden Tag 12/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 30 Minuten plus Marinier- und Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Tl Tl Paprikapulver

0.5

Tl Tl Ingwer (gemahlen)

Pfeffer

1

Tl Tl Puderzucker

0.5

Tl Tl Salz

3

El El Olivenöl

4

Entenkeulen (à 350 g)

100

g g Speck

4

Möhren

4

Pastinaken

4

Schalotten

2

Knoblauchzehen

0.5

El El Butter

1

El El Mehl

200

ml ml Rotwein

200

ml ml Geflügelbrühe

2

Lorbeerblätter

200

g g Champignons

1

Dose Dosen Kichererbsen (425 g EW)

2

El El Petersilie (gehackt)

Zubereitung

  1. Zimt, Paprika, Ingwer, Pfeffer, Puderzucker und Salz mit 2 El Öl mischen. Entenkeulen mit dem Würzöl gleichmäßig einreiben und 1 Std. marinieren.
  2. Speck in 1⁄2 cm dicke Scheiben schneiden. Möhren und Pastinaken putzen, schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch pellen und halbieren.
  3. 1 El Öl in einem weiten Bräter erhitzen. Speck, Möhren, Pastinaken, Schalotten und Knoblauch darin 5 Min. braten. Butter zugeben und schmelzen. Alles mit Mehl bestäuben und kurz mitbraten. Rotwein, Brühe und Lorbeer zugeben und aufkochen.
  4. Entenkeulen auf das Gemüse legen und im heißen Ofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 1 1⁄4 Std. garen (Umluft nicht empfehlenswert).
  5. Pilze putzen. Bohnen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Nach 45 Min. Garzeit mit in den Bräter geben. Bräter aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren. Dazu passt Süßkartoffelpüree (siehe Rezept: Süßkartoffelpüree).
Tipp Eine ganze Ente gelingt nicht immer, dagegen sind diese Keulen simpel und sagenhaft. Da das Gemüse zusammen mit der Ente in den Ofen kommt, ist es wichtig, grobe Gemüsestücke zu schneiden, damit es bei der langen Garzeit noch stückig bleibt und nicht zerfällt.