Grüner Wok-Spargel mit Rumpsteak-Streifen
Zutaten
4
Portionen
El El Sesamsaat
g g Frühlingszwiebeln
g g Ingwer (frisch)
Knoblauchzehen
rote Chilischote
El El Wok-Sauce
El El Sojasauce
El El geröstetes Asia-Sesamöl
El El Zucker
El El Limettensaft
Tl Tl Speisestärke
Rumpsteaks ohne Fettrand (à 175 g)
g g grüner Spargel
El El Öl
Salz
g g Butter
Stiel Stiele Koriandergrün
Zubereitung
-
Sesam in einer Pfanne ohne fett unter Wenden goldbraun rösten. Frühlingszwiebeln putzen und in sehr feine schräge Ringe schneiden, ca. 20 Minuten in sehr kaltes Wasser legen und danach gut abtropfen lassen.
-
Inzwischen Ingwer und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Stiel von der Chilischote entfernen. Schote mit Kernen in Ringe schneiden. Ingwer, Knoblauch und Chili mit Wok-Sauce, Sojasauce, 50 ml Wasser, asiatischem Sesamöl, Zucker und Limettensaft verrühren. Die Stärke in eine Schüssel geben und mit der Ingwer-Soja-Mischung glatt rühren.
-
Das Fleisch quer in 1 cm breite Streifen schneiden. Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Spargel-Stangen in jeweils 2–3 schräge Stücke schneiden. Den Spargel in einem großen Wok bei starker Hitze in 3 El Öl unter Wenden ca. 1 Minute kräftig anbraten. Dann insgesamt 75 ml Wasser in kleinen Portionen zugeben. Dabei jeweils warten, bis das Wasser vollständig verdampft ist. Den Spargel auf diese Art in ca. 3 Minuten knackig garen. Spargel vom Herd nehmen.
-
Das Fleisch nur leicht salzen. Zwei große Pfannen stark erhitzen. Das restliche Öl und die Butter zugeben. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Fleisch nebeneinander hineinlegen und bei starker Hitze in ca. 1 Minute kräftig anrösten. Dann ca. 3 Minuten durchschwenken und zum Spargel in den Wok geben. Ingwer-Soja-Mischung dazugeben und alles unter Schwenken 1–2 Minuten glasieren.
-
Koriander grob schneiden, mit Frühlingszwiebeln und Sesam über den Spargel streuen. Sofort servieren. Dazu passt Basmati-Reis oder gedämpfter Jasminreis.
Tipp
Das Fleisch soll schön bräunen und dabei noch saftig bleiben. Bei dünnen Scheiben ist das nicht ganz so einfach, denn das Fleisch kann schneller gar als angeröstet sein. Deshalb braten wir das Fleisch in einer Mischung aus Butter und Öl und verwenden zwei große Pfannen. So röstet es deutlich schneller und bleibt doch saftig. Auch Ghee – also Butterschmalz – eignet sich dafür bestens.