Crostata mit Karamell-Ganache, Mango und Erdbeeren
Zutaten
10
Stücke
Teig
g g Butter
g g Mehl (gesiebt)
g g Puderzucker (gesiebt)
Salz
Bio-Eigelb (Kl. M)
Belag
El El Zitronenmarmelade
g g Karamellkuvertüre (32 %; bestellen im Internet)
ml ml Schlagsahne
Mango (ca. 500 g)
Erdbeere
Außerdem
Klarsichtfolie
Tarte-Form ((28 cm Ø), mit herausnehmbarem Boden)
Backpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
-
Am Vortag: für den Teig die Butter klein würfeln und mit Mehl, Puderzucker, 1 Prise Salz, Eigelb und 4 El kaltem Wasser rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Klarsichtfolie zu einem flachen Teigstück formen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Teig auf 32 cm Ø ausrollen. Tarte-Form mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben, dabei den Rand 2 cm hoch gut andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen, im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 8 Minuten backen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 12 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
Am Tag danach: Marmelade in einem Topf erwärmen, sodass sie flüssiger wird, und auf dem Tarte-Boden verstreichen. Boden ca. 30 Minuten kalt stellen. Für die Ganache Kuvertüre fein hacken, in einer Schüssel in einem heißen Wasserbad schmelzen. Sahne aufkochen, mit der Kuvertüre verrühren. 30 Minuten abkühlen lassen, dabei mehrfach umrühren, dann auf dem Boden verteilen.
-
Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein, dann längs in dünne Scheiben schneiden. Erdbeeren quer in Scheiben schneiden. Tarte aus der Form nehmen, Papier entfernen. Mango rundherum fächerartig auf die Ganache legen, leicht andrücken, Erdbeeren in die Mitte legen. Die Ganache sollte kühl, aber nicht ganz fest sein, dann hält das Obst besser. Mit Zitronensaft bepinseln und servieren.
Tipp
Mango und Schoko – die beiden können miteinander. Überhaupt gilt: Gelbes Obst passt gut zu Karamellkuvertüre, die schmeckt weniger herb, und das mögen auch die Kids. Zum Muttertag gibt es in Italien immer Torte oder Kuchen. Besonders beliebt ist die,Torta la mimosa‘ aus Biskuit mit Creme und Brösel-Deko, die an Mimosen erinnert.