Apfelkuchen
Zutaten
12
Stücke
Teig
g g Butter (zimmerwarm)
g g Zucker
g g Muscovado-Zucker (oder brauner Zucker)
Salz
Bio-Ei (Kl. M)
Bio-Eigelb (Kl. M)
g g Mehl (gesiebt)
Füllung
g g Zucker
Tl Tl Zitronensäure (oder Ascorbinsäure (Apotheke))
kg kg Äpfel (z. B. Boskop)
El El Sultaninen
El El Rum
Tl Tl Zimt
Tl Tl Speisestärke
El El Milch
Bio-Eigelb (Kl. M)
El El Muscovado-Zucker (oder brauner Zucker)
g g Butter
Außerdem
Klarsichtfolie
Springformen (24 cm Ø)
Zubereitung
-
Für den Teig die Butter in grobe Stücke schneiden. Butter, Zucker, Muscovado-Zucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken eines Handrührers verkneten. Ei und Eigelb kurz untermischen. Mehl zugeben und mit den Händen schnell zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln und ca. 2 Stunden kalt stellen.
-
Für die Füllung Zucker und Zitronensäure in einer Schüssel mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Spalten sofort zur Zuckermischung geben, gut vermengen und 1 Stunde durchziehen lassen. Sultaninen und Rum mischen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.
-
Teig in 2 gleich große Stücke teilen. Eine Hälfte wieder kalt stellen. Die andere Hälfte auf einer bemehlten Fläche auf 28 cm Ø ausrollen. In eine gefettete Springform (24 cm Ø) legen und den Rand gut andrücken. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 10–12 Minuten vorbacken.
-
Sultaninen mit dem Rum, Zimt und Speisestärke zu den Apfelspalten geben und untermischen. Die Apfelmasse mit Saft kugelförmig auf den vorgebackenen Boden geben.
-
Die zweite Teighälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 28 cm Ø ausrollen, auf die Füllung legen und die Ränder gut andrücken. Milch und Eigelb verquirlen, die Teigplatte damit bestreichen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit dem braunen Zucker bestreuen und die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene weitere 40 Minuten (Gas 3, Umluft 35 Minuten bei 180 Grad) backen. Kuchen vollständig abkühlen lassen und mit Schlagsahne servieren.