Dill-Forelle
Zutaten
2
Portionen
Forellen (küchenfertig, à ca. 300 g)
Salz
Pfeffer
Bio-Zitrone
Stiel Stiele Dill
Tl Tl Butter
Zubereitung
-
2 Forellen (küchenfertig, à ca. 300 g) von innen und außen kalt waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Forellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Haut auf der Oberseite mehrmals einschneiden. Forellen innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
-
1 Bio-Zitrone waschen und in halbe Scheiben schneiden. Von 4–6 Stielen Dill das untere Drittel abschneiden. Dill und Zitronenscheiben in die Bauchhöhlen der Forellen geben.
-
Je 1 Tl Butter in kleinen Stücken auf den Forellen verteilen. Im heißen Ofen bei 220 Grad auf der mittleren Schiene 20 Min. garen (Umluft nicht empfehlenswert). Mit einigen frischen Dillzweigen bestreut servieren.
Tipp
Wie Sie erkennen, ob der Fisch wirklich frisch ist? Bei ganzen Fischen ist das einfach: Achten Sie auf glatte Haut mit kräftiger Farbe, glänzende, pralle Augen und anliegende, hellrot leuchtende Kiemen. Außerdem darf das gute Stück nicht fischig riechen. Wer keine frischen Forellen bekommt, nimmt tiefgefrorene und lässt diese am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen.