Anzeige
Anzeige

Kohlrouladen vom Grill

(4)

Für jeden Tag 6/2013
Kohlrouladen vom Grill
Foto: Matthias Haupt
Ist zwar etwas aufwendiger, lohnt sich aber. Schön braun gebrutzelt schmeckt Kohl herrlich süßlich und echt genial!
Fertig in 40 Minuten plus Grillzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 460 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kleiner Kopf Weißkohl (500 g)

Salz

7

El El Olivenöl

Salz (grob)

1

Tl Tl Fenchelsaat

1

Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver

Pfeffer

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

400

g g Schweinemett

Zubereitung

  1. Vom Weißkohl die äußeren Blätter ablösen. Kohl am besten mit einer Fleischgabel aufspießen. In einen großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser tauchen. Nach ca. 1 Min. Kochzeit das äußere Kohlblatt mit einem kleinen Messer abschneiden und mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben. So weitere 7 Blätter ablösen. Kohlkopf vorsichtig aus dem Topf heben, abtropfen lassen. Die abgelösten Blätter zurück in das kochende Wasser geben und ca. 10 Min. vorkochen. Gut abtropfen lassen.
  2. Übrigen Kohlkopf vierteln, den harten Strunk entfernen und die Viertel sehr fein hacken. In 3 El heißem Olivenöl 8–10 Min. anbraten. Etwas grobes Salz, Fenchel, Paprikapulver, etwas Pfeffer und Zitronenschale zugeben und kurz mitrösten. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  3. Von den Kohlblättern den Strunk keilförmig herausschneiden. Je 2 Blätter leicht überlappend mit den Strunkseiten aneinanderlegen. Kohlmischung und Mett verkneten, evtl. nachwürzen. Auf die Mitte der Kohlblätter geben. Die Seiten darüberklappen und Blätter aufrollen. Mit Rouladenklammern oder Holzspießen feststecken. Mit restlichem Olivenöl beträufeln. Auf dem heißen Grill bei starker Hitze rundherum ca. 15 Min. mit Deckel grillen. Ohne Deckel muss man häufiger wenden.

Für die nächste Gartenparty oder gemütliches Grillen auf dem Balkon: In unserem Gasgrill-Vergleich zeigen wir Ihnen die besten großen und kleinen Modelle. 

VG-Wort Pixel